Jedes Jahr am 21. Juni findet weltweit das französische Musikfest statt. Grafik: Lucie Pilate

Anzeige

Neumarkt Palais Sommer

Französisches Musikfest in Pieschen: „Fête de la musique“

Am kommenden Sonnabend, dem 21. Juni findet in Dresden die „Fête de la musique“ statt. Auch in Pieschen wird am Konkordienplatz, im Zentralwerk und im Frankreichladen sowie am Eiswagen in Altpieschen ein musikalisch buntes Programm geboten. Der Eintritt ist frei.

Vom Pariser Straßenfest zu weltweitem Musikerlebnis

Begonnen als Straßenfest in Paris während der achtziger Jahre, hat sich die „Fête de la musique“ zu einer weltweit gefeierten Veranstaltung entwickelt. Auf Plätzen, in Parks oder Cafés erklingt Musik jeden Genres. Amateur- und Berufsmusiker, Performer und DJs treten zumeist kostenfrei auf. Die „Fête“ findet stets am 21. Juni statt, mit dem Anspruch, Musik auch kostenfrei erlebbar zu machen.

Städtepartnerschaft Dresden-Straßburg

Finanziert wird die Festlichkeit durch u.A. das Amt für Kultur und Denkmalschutz der Landeshauptstadt Dresden, Institutionen, Vereine und Privatunternehmen – darunter der Pieschener Frankreichladen „Savoir Vivre“. Auch die Stadt Straßburg fördert die „Fête de la musique“. Dies erfolgt im Rahmen der Dresden-Straßburg-Städtepartnerschaft, welche seit 1990 besteht. Denn „musikalische Begegnung steht exemplarisch für die kulturelle Verbundenheit und den aktiven Austausch zwischen den beiden Partnerstädten“, betont der Organisator. Das Institut français Dresden: „(Wir setzen uns ein) für die Verbreitung der französischen Sprache und Kultur sowie für die Weiterentwicklung des interkulturellen Austauschs“. So bietet die Einrichtung auf der Lingnerallee 3 beispielsweise Französischkurse, Begegnungstreffen und Lehrprojekte an. In Dresden gibt es das Institut français bereits seit 1991, weltweit bestehen über 200 Einrichtungen.

Zusammenarbeit mit Dresdner Vereinen, Kultureinrichtungen, Cafés

Auch in diesem Jahr richtet das Institut français Dresden die französische Festlichkeit aus. Zumeist erfolgt die Veranstaltungsorganisation in Zusammenarbeit mit Dresdner Vereinen, Cafés , und Kultureinrichtungen. Stadtweit werden „verschiedene musikalische Beiträge präsentiert, vom offenen Format ‚Open Piano‘ bis hin zu Chören und Ensembles mit vielfältigem Hintergrund“, so das Institut français Dresden. „Ob Klassik, Rock, Jazz, Chöre oder DJ-Sets – für jeden Geschmack ist etwas dabei“.

Fête de la musique am Sonnabend, 21. Juni in Pieschen

Zum dresdenweiten Programm geht’s hier

Savoir Vivre – Mein Frankreichladen
Oschatzer Straße 18

Trafohäuschen am Konkordienplatz

  • 14 Uhr Pieschner Stadtkapelle
  • 15 Uhr AniKa
Joachim, Detlef und Gernot sind der „harte Kern“ der Pieschener Stadtkapelle, die am Trafohaus auftritt. Fotos: privat
Joachim, Detlef und Gernot sind der „harte Kern“ der Pieschener Stadtkapelle, die am Trafohaus auftritt. Fotos: privat

Zentralwerk, Riesaer Straße 32

  • 18 Uhr Zimní Den
  • 19.30 Uhr Seau Volant

Open Air am Eiswagen in Altpieschen, Leipziger Str. 120

  • 16 Uhr KüchenChor Pieschen
Dort wird der Für viele Pieschener bekanntes Motiv - der Eiswagen in Altpieschen. KüchenChor zu finden sein. Foto: Anne Ibelings
Dort wird der Für viele Pieschener bekanntes Motiv – der Eiswagen in Altpieschen. KüchenChor zu finden sein. Foto: Anne Ibelings

Institut français Dresden

Ein Kommentar

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert