Das Leben am Rande - Premiere im Theaterhaus Rudi. Foto-Collage: L. Otto Moskalenko

„Das Leben am Rande“ – Premiere im „Rudi“

Premiere am Donnerstag im Theaterhaus Rudi: „Das Leben am Rande“.

In einem kleinen Ferienort im Süden Frankreichs spielt ein Orchester. Doch hinter den Melodien verbirgt sich mehr als nur Musik. Jedes Orchestermitglied trägt seine eigene Geschichte, gezeichnet von Tragik, Erinnerungen und Schicksalsschlägen. Diese persönlichen Erzählungen entfalten sich vor dem Publikum, das nicht nur Zeuge eines musikalischen Auftritts, sondern auch eines menschlichen Dramas wird.

Das Stück „Das Orchester“ zeigt nicht nur das Leben einzelner Musiker, sondern will die gesamte Menschheit widerspiegeln – mit all ihren Facetten, Schönheiten und Abgründen. Liebe und Eifersucht, Jugend und Alter, Gesundheit und Krankheit, Frieden und Krieg, Leben und Tod. All diese Gegensätze treffen aufeinander und lassen die Zuschauer über ihre eigene Existenz nachdenken.

Doch was ist die Lösung, wenn das Leben am Rande des Zusammenbruchs steht? Alles abschneiden und einen Neuanfang wagen oder sich dem Unvermeidlichen fügen? Diese Fragen bleiben offen – und vielleicht findet sich das Publikum selbst in der Geschichte wieder.

Anzeige

1986zig • 07.09.25 • Open Air Areal Schleife 1


Die Aufführung „Das Leben am Rande“ unter der Regie von Ljuba Otto-Moskalenko orientiert sich an dem Konzertstück „Das Orchester“ von Jean Anouih. Es wird vom Musiktheater Expression und der ukrainischen Gruppe „5 Kulissen“ in ukrainischer Sprache mit deutschen Untertiteln aufgeführt. Für die Premiere am Donnerstag gibt es noch ein paar Restkarten.

  • Premiere: Donnerstag, 20. März, 19 Uhr (Restkarten), Zweite Aufführung, Freitag, 21. März, 19 Uhr (ausverkauft)
  • Weitere Infos und Tickets: www.theaterhaus-rudi.de
  • Theaterhaus Rudi, Fechnerstraße 2a, 01139 Dresden

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Polizei schnappt mutmaßlichen Diesel-Dieb

In der Nacht zu Donnerstag haben Polizisten auf einem Gelände an der Washingtonstraße einen mutmaßlichen Dieseldieb gestellt. Den Beamten >>>

Sachsenbad-Sanierung: Stadt räumt Versäumnisse in der Kommunikation ein

Die aktuellen Pläne für die Sanierung des Sachsenbades und einen Erweiterungsbau sind gestern Abend im Stadtbezirksbeirat Pieschen ausführlich >>>

Stadtbezirksbeirat Pieschen: Entscheidung über acht Förderanträge

Der Stadtbezirksbeirat hat gestern Abend über acht Anträge zur Projektförderung entschieden. Überraschend wurde der Antrag des Zentralwerks >>>

Jungpflanzentauschbörse, Jungpflanzenverkauf & Gartencafé

Die „Alte Gärtnerei Dresden“ lädt am Sonnabend, den 10. Mai zu einer offenen Jungpflanzentauschbörse mit Gartencafé ein. >>>

Goldschmiedin Anna-Maria Schelle – des „St. Annen Werksalon“, erster Teil

Leuchtend durchscheint die Frühlingssonne die hellgrünen, knospenden Blätter im Innenhof des verwinkelten Gebäudes auf dem Großenhainer >>>