Bundestagswahl am 23. Februar - Grafik: KI

Bundestagswahl: Wahlhelferdashboard ab sofort online

Für die Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, gibt es über 6.700 Anmeldungen von ehrenamtlichen Unterstützerinnen und Unterstützern. Darunter befinden sich fünf Geburtstagskinder am Wahltag und 177 angemeldete Teams. Das Wahlhelferdashboard liefert ab sofort unter www.dresden.de/wahlhelfer einen Überblick über die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer in Dresden.

Dank der zahlreichen Anmeldungen können die benötigten Funktionen in den Wahlvorständen vollständig besetzt werden. Zusätzlich wurde ein Reservepool gebildet. Aus diesem Grund werden derzeit keine weiteren Anmeldungen mehr angenommen. Trotz der kurzen Vorlaufzeit haben sich für die kommende Bundestagswahl sehr schnell genügend Personen für das Ehrenamt gemeldet.

Ab Montag Versand der Wahlbenachrichtigungen

Die Wahlbenachrichtigungen werden ab Montag, 20. Januar 2025, an alle wahlberechtigten Dresdnerinnen und Dresdner versendet. Wer am Wahltag nicht ins Wahllokal gehen kann oder in einem anderen Wahllokal abstimmen möchte, kann ab sofort einen Wahlschein sowie Briefwahlunterlagen beantragen. Informationen zur Beantragung und das Antragsformular sind unter www.dresden.de/briefwahl verfügbar. Eine Beantragung ist ebenfalls über den auf der Wahlbenachrichtigung enthaltenen QR-Code möglich.

Fragen zur Bundestagswahl beantwortet das Bürgertelefon ab Montag, 20. Januar 2025, zu den allgemeinen Dienstzeiten unter der Telefonnummer 0351 4881120. Weitere aktuelle Informationen sind unter www.dresden.de/bundestagswahl zu finden.

Anzeige

Dunkelromantische Mainächte im Alten Schlachthof am 31. Mai


Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Trachenfest auf den Hufewiesen am Sonnabend

Am Sonnabend, 17. Mai 2025 findet das Trachenfest auf den Hufewiesen statt. Von 12 bis 18 Uhr wird gefeiert. Auch in diesem Jahr bleibt die >>>

Die Buchbinderin Anne Wehner-Bräunig – „St. Annen Werksalon“, zweiter Teil

„Meine gesamten Fotoalben, die hat Anne geschnitten und gebunden“, erzählt die Goldschmiedin Anna-Maria Schelle und lächelt >>>

Brendler’s Geschichten: Erinnerungen an den Schriftsteller Eberhard Panitz

Ähnlich wie beim Lyriker und Essayisten Heinz Czechowski (1935-2009) und der seit 1955 in Potsdam-Babelsberg lebenden Schriftstellerin >>>

Erneuerung der Trinkwasserleitung auf Fritz-Reuter-Straße beginnt am 12. Mai

Die Sachsen-Energie beginnt am Montag, dem 12. Mai 2025, mit der Erneuerung der Hauptversorgungsleitung für Trinkwasser in der Fritz-Reuter-Straße. >>>

Riesiger Flohmarkt am Elbepark Dresden am 18. Mai 2025

Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, findet auf dem großen Parkplatz des Elbeparks Dresden ein neuer Kunst-, Antik- und Trödelmarkt statt. Von 10 >>>