Am frühen Mittwochmorgen brach gegen 6.20 Uhr auf einem Balkon eines Mehrfamilienhauses an der Weimarischen Straße in der Leipziger Vorstadt ein Feuer aus. Die Flammen breiteten sich rasch aus und griffen auf weitere Balkons über.
Beim Eintreffen der Berufsfeuerwehr, die mit Einsatzkräften der Wachen Albertstadt und Übigau vor Ort war, war bereits eine starke Rauchentwicklung sichtbar. Die Feuerwehrleute rückten unter Atemschutz zum Brandherd im zweiten Obergeschoss vor und konnten den Brand mit zwei Strahlrohren zügig löschen. Mehrere Wohnungen sind durch das Feuer und die Löschmaßnahmen unbewohnbar. Sechs Bewohner wurden durch den Rettungsdienst untersucht.
Gegen 10 Uhr meldete die Feuerwehr über den Kurznachrichtendienst „Threads“, dass die Maßnahmen beendet sind. Sechs Personen erlitten eine Rauchgasvergiftung und wurden vom Rettungsdienst versorgt. Vor Ort behandelten die Einsatzkräfte zwei Männer und vier Frauen. Die Feuerwehr führte Belüftungsmaßnahmen durch, um das Gebäude rauchfrei zu machen. Insgesamt waren 26 Einsatzkräfte im Einsatz.
Die Einsatzstelle wurde an die Polizei Sachsen übergeben, die nun die Ermittlungen zur Brandursache führt. Angaben zur Höhe des Sachschadens liegen derzeit nicht vor.
Das könnte Sie auch interessieren …
Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) passen ihr Angebot im öffentlichen Nahverkehr an. Der Stadtrat hatte im März 2025 beschlossen, das >>>
„Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia >>>
Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>>
Am Sonntag, dem 11. Mai, öffnet das Zentralwerk in Dresden seine Türen für das „Offene Werk“. Ab 11 Uhr lädt das Kulturzentrum >>>
Im Konflikt um das Gelände am Alten Leipziger Bahnhof gibt es eine neue Entwicklung. Die im Februar 2025 ausgesprochenen Kündigungen an >>>