Pieschener Rathaus Foto: J. Frintert

Ausstellung „Abstrakte Landschaften“ im Rathaus Pieschen

Am 21. Januar 2025 lädt die Malgruppe der Kontakt- und Begegnungsstätte „Auftrieb“ des Deutschen Roten Kreuzes gemeinsam mit dem Stadtbezirksamt Pieschen zur Ausstellungseröffnung „Abstrakte Landschaften“ ins Rathaus Pieschen ein. Die Vernissage beginnt um 11:00 Uhr im Bürgersaal des Rathauses. Gezeigt werden 16 Werke von Künstlerinnen und Künstlern aus Pieschen, die sich dem Thema abstrakte Landschaften gewidmet haben.

Die Ausstellung wird über einen Zeitraum von sechs Wochen in den frisch sanierten Räumen des Rathauses präsentiert. Besucherinnen und Besucher können die Werke bis zum 14. März 2025 während der Öffnungszeiten des Rathauses – montags, mittwochs und freitags von 9 bis 12 Uhr sowie dienstags und donnerstags von 9 bis 17 Uhr – ohne vorherige Anmeldung besichtigen.

Malgruppe Auftrieb

Die Malgruppe des „Auftrieb“ besteht seit über 16 Jahren und trifft sich wöchentlich in den Räumen des DRK auf der Rehefelder Straße 16. Hier experimentieren die Mitglieder mit verschiedenen Techniken und Stilrichtungen, tauschen sich aus und entdecken gemeinsam die Welt der Kunst.

Die Ausstellung im Rathaus Pieschen markiert einen besonderen Meilenstein. Es ist die erste Kunstausstellung in den Räumen des Rathauses seit dessen vollständiger Sanierung im vergangenen Jahr. Um Ausstellern eine angemessene Präsentation ihrer Werke zu ermöglichen, wurden eigens neue Galerieschienen installiert. Stadtbezirksamtsleiter Thomas Grundmann betonte: „Ich freue mich, dass es gelungen ist, in unserem neu sanierten Rathaus die Möglichkeit für regelmäßig wechselnde Ausstellungen zu schaffen. Dies wird Pieschner Künstlerinnen und Künstlern ermöglichen, ihre Werke einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.“

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur


Die Veranstaltung bietet Kunstinteressierten die Möglichkeit, sich inspirieren zu lassen und die kulturelle Vielfalt des Stadtbezirks Pieschen zu entdecken.

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Trachenfest auf den Hufewiesen am Sonnabend

Am Sonnabend, 17. Mai 2025 findet das Trachenfest auf den Hufewiesen statt. Von 12 bis 18 Uhr wird gefeiert. Auch in diesem Jahr bleibt die >>>

Die Buchbinderin Anne Wehner-Bräunig – „St. Annen Werksalon“, zweiter Teil

„Meine gesamten Fotoalben, die hat Anne geschnitten und gebunden“, erzählt die Goldschmiedin Anna-Maria Schelle und lächelt >>>

Brendler’s Geschichten: Erinnerungen an den Schriftsteller Eberhard Panitz

Ähnlich wie beim Lyriker und Essayisten Heinz Czechowski (1935-2009) und der seit 1955 in Potsdam-Babelsberg lebenden Schriftstellerin >>>

Erneuerung der Trinkwasserleitung auf Fritz-Reuter-Straße beginnt am 12. Mai

Die Sachsen-Energie beginnt am Montag, dem 12. Mai 2025, mit der Erneuerung der Hauptversorgungsleitung für Trinkwasser in der Fritz-Reuter-Straße. >>>

Riesiger Flohmarkt am Elbepark Dresden am 18. Mai 2025

Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, findet auf dem großen Parkplatz des Elbeparks Dresden ein neuer Kunst-, Antik- und Trödelmarkt statt. Von 10 >>>