Erste Straßenbanner hängen, bunte Tücher flattern im milden Wind. Ehrenamtliche Helfer des Vereins „Sankt Pieschen e.V.“ koordinieren, montieren, dekorieren. Die Vorbereitungen für das Stadtteilfest „Sankt Pieschen“ vom Freitag, 30. Mai 2025 bis Sonntag, 1. Juni 2015 laufen auf Hochtouren.

Ein Stadtteil wird geschmückt – Foto: Sankt Pieschen e.V. und Vitalapotheke Dresden
Auch in diesem Jahr erwartet die Besucher der Festlichkeit eine spritzige Mischung aus Bühnenprogramm, Kinderangeboten, Partyspaß und kulinarischer Meile. Der Eintritt ist frei. Finanziert wird das Stadtteilfest durch den Stadtbezirksbeirat Pieschen sowie lokale Unternehmen und Vereine.
- Hier geht’s zum Programm.
Es sieht ganz so aus, als wenn es der Wettergott in diesem Jahr mit dem Fest etwas besser meinen könnte, die Prognosen deuten derzeit auf einen sonnigen Freitag, am Sonnabend sind vereinzelt und am Sonntag etwas häufigere Schauer möglich. Im Zweifelsfall, Gummistiefel an, Regencape drüber und trotzdem feiern.

Quelle: Sankt Pieschen e.V.
Straßensperrungen
Straßensperrungen sind für das Festgelände ab Freitag, 30. Mai um 7 Uhr bis Montag, 2. Juni um 10 Uhr eingerichtet. Besuchern wird die Anreise mit der Straßenbahn empfohlen. Für folgende Straßen gilt in diesem Zeitraum ein Park-und-Halteverbot:
- Oschatzer Straße zwischen Leipziger Straße und Haus Nr. 42
- Konkordienplatz
- Konkordienstraße zwischen Konkordienplatz und Spielplatz
- Torgauer Straße zwischen Konkordienstraße und Bürgerstraße
- Rosa-Steinhart-Straße bis Moritzburger Straße
- Neudorfer Weg bis Konkordienstraße

Park- und Halteverbotszone während des Stadtteilfests. Quelle: Sankt Pieschen e.V.
Organisator des Stadtteilfests „Sankt Pieschen“ vom 30. Mai 2025 bis 1. Juni 2025
- Sankt Pieschen e. V., Konkordienstraße 58, 01127 Dresden
- Online auf sanktpieschen.de/ sowie auf instagram.com/sanktpieschen

Quelle: Sankt Pieschen e.V.
Das könnte Sie auch interessieren …
Am Dienstagnachmittag kam es in Dresden-Mickten zu einem Unfall im Kreisverkehr Rethelstraße/Scharfenberger Straße. Dabei wurde ein >>>
Auf der Leipziger Straße braust der Verkehr. Ein leichtes Lüftchen weht und bringt frische Frühlingsluft durch die geöffnete Eingangstür >>>
Zwischen Sonntagabend und Montagnachmittag sind Unbekannte in ein Vereinshaus an der Eisenberger Straße in der Leipziger Vorstadt eingebrochen. >>>
Seit März gibt es auf der Oschatzer Straße das kleine Buchlädchen „Buch mit Handlung“ von Antonia Rhau. Die Buchhändlerin >>>
Am Sonntag, den 1. Juni lädt der Verein „Pro Pieschen“ zum dritten Pieschen-Lauf: „Muskelkater statt Katerstimmung“ ein. Dieser Lauf soll >>>