Am 10. Mai findet am Konkordienplatz ein Flohmarkt statt. Wer selbst einen Stand betreuen will, kann sich beim Organisator des Flohmarkts, dem Verein „Trafohaus Pieschen“ melden. Die Teilnahme ist kostenlos, „die Tische stellen wir“, erklärt der Gründer des Vereins, Robert Harszewski.

Vereinsmitglieder beim Arbeitseinsatz, darunter Vereinsgründer Robert Harszewski (rechts). Foto: Trafohaus Pieschen e.V.
Privates Engagement mündet in Vereinsgründung
Harszewski hat das alte Transformatorenhäuschen auf dem Konkordienplatz bereits seit einigen Jahren im Blick. Anfänglich mietete er dies privat. Im letzten Jahr gründete er dann den „Trafohaus Pieschen e.V.“.“Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, die Ecke langfristig aufzuwerten“, so Harszewski. Übers Jahr hinweg finden auf dem Konkordienplatz nun vielseitige Veranstaltungen statt. „In den warmen Monaten bauen wir morgens immer Sitzgarnituren am Trafohäuschen auf. Wer Lust hat, kann dann dort seinen Morgenkaffee trinken“. In der Mittags- und Nachmittagszeit bleiben die Garnituren stehen, da ist der Konkordienplatz dann Treffpunkt für alle, die eine Pause brauchen. In den Wintermonaten gibt es Adventssingen und abendliche Vorlesestunden.
Schaukasten kann für Infoaushänge genutzt werden
Auch von anderen lokalen Vereinen wie der „Pieschener Stadtkapelle“ oder zu privaten Festlichkeiten dürfe der Platz rund ums Trafohäuschen genutzt werden. „Jeder, der ’ne Idee hat, kann hier mitmachen“, betont Harszewski. Für Aushänge können so Anwohner und Vereine auf Anfrage den Schaukasten nutzen, der an einer Seite des Häuschens hängt.

Vom BUND Sachsen 2021 ins Leben gerufener Büchertauschschrank wird nach wie vor rege genutzt.
Häuschen langfristig als Aufenthaltsraum mit Toilette geplant
Das Trafohäuschen ist mittlerweile in die Jahre gekommen. Die Transformatoren sind schon lange raus, nun dient das kleine Objekt vorerst zur Lagerung des vom Verein erworbenen Mobiliars. Dazu gehören Partyzelte, Feuerschalen, Sitzgarnituren. Als ausschließlichen Lagerraum solle das Haus jedoch nicht dienen. Harszewski: „Langfristig planen wir eine Sanierung, sodass im Trafohaus eine Toilette und Aufenthaltsraum für Vereine zu finden sind“. Basierend auf den derzeit unklaren Mitteln des Stadtbezirks Pieschen und der Stadt Dresden könne sich dies allerdings noch ziehen. „Der Stadtbezirk Pieschen könnte uns künftig bei Sanierung und der Mietzahlung an die Stadt unterstützen, was aber noch nicht abschließend bewilligt ist“, erklärt der Vereinsgründer.

Mittlerweile zieren vier Hochbeete den Platz rund um’s Trafohäuschen.
Hochbeete rund um den „Lunchcorner“ werden liebevoll gepflegt
Die Vision und Vereinsarbeit des „Trafohaus Pieschen e.V.“ wird derzeit von etwa fünfzehn Mitgliedern und weiteren Engagierten vorangetrieben. Neben der Veranstaltungsorganisation pflegen diese auch die hübsch bepflanzten Hochbeete rund ums Häuschen. Im letzten Jahr wurden davon zwei Stück selbst gebaut, hinzu kamen weitere zwei Anfang diesen Jahres. Regelmäßig werden die Beete gegossen und gejätet, um zu symbolisieren, dass der Konkordienplatz ein schöner und sauberer Aufenthaltsort sein soll. Wem der Platz rund ums Trafohäuschen ebenfalls ein Anliegen ist, könne Ideen, praktische Hilfe oder Spenden gern an den Verein addressieren, erklärt Harszewski.
Flohmarkt am Konkordienplatz
- am Samstag, 10. Mai von 13 bis 17 Uhr
- am Samstag, 16. August von 13 bis 17 Uhr
- Besuch kostenfrei, Standbetreuer erhalten Mobiliar als kostenlose Leihgabe
- Kostenfreie Anmeldungen für Standbetreuer unter flohmarkt@trafohaus-pieschen.de
Trafohaus Pieschen e.V.
- am Konkordienplatz in 01127 Dresden-Pieschen
- vertreten durch Robert Harzewski, Torgauer Str. 5, 01127, Dresden
- Kontakt unter kontakt@trafohaus-pieschen.de
- im Internet unter trafohaus-pieschen.de
Das könnte Sie auch interessieren …
Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) passen ihr Angebot im öffentlichen Nahverkehr an. Der Stadtrat hatte im März 2025 beschlossen, das >>>
„Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia >>>
Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>>
Am Sonntag, dem 11. Mai, öffnet das Zentralwerk in Dresden seine Türen für das „Offene Werk“. Ab 11 Uhr lädt das Kulturzentrum >>>
Im Konflikt um das Gelände am Alten Leipziger Bahnhof gibt es eine neue Entwicklung. Die im Februar 2025 ausgesprochenen Kündigungen an >>>