Aktionswoche der Kindertagspflege – Foto: iks-sachsen.de

Aktionswoche der Kindertagspflege

In Dresden läuft auch in diesem Jahr die sächsische Aktionswoche der Kindertagespflege. Tagesmütter und Tagesväter haben dafür zahlreiche Veranstaltungen organisiert. Stadtweit finden Aktionen und Angebote für Interessierte statt.

Die Aktionswoche steht unter der Schirmherrschaft des Kultusministers Conrad Clemens. Ziel ist es, Kindertagespflege sichtbarer zu machen und ihre Bedeutung zu betonen. Die Informations- und Koordinierungsstelle Kindertagespflege in Sachsen unterstützt und begleitet die Woche.

Ein zentraler Bestandteil der Woche ist der „Tag der offenen Tür am Nachmittag“. An verschiedenen Tagen öffnen Tageseltern ihre Türen und geben Einblicke in ihre Arbeit. Alle Termine sind unter www.dresdner-tageseltern.de/nachmittage abrufbar.

Offene Nachmittag im Stadtbezirk Pieschen

Von Dienstag bis Freitag stellen Anja und Jasmin Tänzler jeweils ab 15 Uhr in der Hubertusstraße 56 ein ihr Angebot „Die kleinen Tanzbären“ vor. Die Gruppe von Helge Rog in der Rehefelder Straße 74 heißt „Buratino“ und kann am Dienstag von 15 bis 17 Uhr besichtigt werden. Antje Michel lädt zu den „Stadtfuchskids“ von 16 bis 18 Uhr in die Maxim-Gorki-Straße 50. Am Dienstag und Mittwoch heißt es von 16 bis 18 Uhr bei Constanze Hanus „Riesengroß Klitzeklein“ in der Gehestraße 7, zu den selben Zeiten gibt es „Glücksklee“ zu besichtigen bei Margareta Marschall in der Konkordienstraße 21. Am Mittwoch öffnen Steffi Lindemann & Doreen Springborn-Stimming in der Rehefelder Straße 90 ihre „Spielwohnung Steffi & Doreen“ von 16 bis 18 Uhr.

Anzeige

1986zig • 07.09.25 • Open Air Areal Schleife 1


Ebenfalls am Mittwoch, 21. Mai, stellt Doreen Lehmann ihr „Sonnenblümchen“ in der Schützenhofstraße 36b vor. Birgit Möbius präsentiert die „Kinderstube“ in der Großenhainer Straße 203. Saskia Schrammel öffnet am Mittwoch und Donnerstag von 15.30 bis 18 Uhr das „Eulennest“ in der Wahnsdorfer Straße 13.

Weitere Angebote gibt es am Dienstag, 20. Mai, jeweils von 15.30 bis 18 Uhr: Veronique Dreißig mit „Die Igelkinder“ in der Trachenberger Straße 9, Dorit Berthold mit „Die Küken“ in der Schedlichstraße 31, Nicole Hentschel mit dem „Wichtelstübchen“ in der Döbelner Straße 112. „Klingklang“ von Iven Zwanzig öffnet von 16 bis 18 Uhr in der Trachenberger Straße 62. Nicole Koll stellt „Kleine Raupen“ in der Rankestraße 14 zwischen 15.30 und 18:30 Uhr vor. Martina Männel zeigt die „Zwergenstube“ am Dienstag und Mittwoch von 16 bis 18 Uhr in der Andersenstraße 9. Sandra Mende öffnet das „Nido“ am Dienstag und Mittwoch von 15 bis 17 Uhr in der Baudissinstraße 10.

Am Mittwoch, 21. Mai, stellen Cornelia Risch und Maria Brietenhagen von 15:30 bis 17:30 Uhr die „Dresdner Babbelgusch’n“ in der Henricistraße 9 vor. Kathleen Sobe öffnet den Ersatzbetreuungsstützpunkt am Mittwoch und Donnerstag von 15:30 bis 18 Uhr in der Baudissinstraße 2. Marion Czech präsentiert am Donnerstag, 22. Mai, von 16 bis 18 Uhr die „Kleinen Mäuse“ in der Rückertstraße 30.

Alle Veranstaltungen richten sich an Familien, die einen Einblick in die vielfältige Betreuungslandschaft der Kindertagespflege in Dresden erhalten möchten.

Zum Abschluss der Woche veranstaltet der Dresdner Tageselternverein einen stadtweiten Aktionstag unter dem Titel „Gesund, fit und alltagsnah in der Kindertagespflege“. Am Sonnabend, dem 24. Mai 2025, können sich Interessierte von 10 bis 16 Uhr im Neuen Volkshaus Cotta, Hebbelstraße 35b, über verschiedene Konzepte in der Kindertagespflege informieren. Ein Familienprogramm ergänzt das Angebot. Details dazu sind unter www.dresdner-tageseltern.de/familienfest zu finden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Sie auch interessieren …

Alkoholisierte Radfahrerin gestürzt

Am Sonnabend ist am Abend gegen 20.45 Uhr eine 42-jährige Radfahrerin auf der Leipziger Straße in Dresden-Trachau verunglückt. Sie wurde >>>

Sachsenbad: Vorlage listet Details zum Bauzustand auf

Transparenz und Wiederherstellung von verloren gegangenem Vertrauen – das waren zwei wichtige Forderungen der Mitglieder des >>>

Datenspuren-Konferenz in Dresden: Beiträge gesucht für Veranstaltung im September

Vom 19. bis 21. September 2025 lädt der Chaos Computer Club Dresden (C3D2) zur 21. Ausgabe der Datenspuren ein. Die Konferenz findet im Zentralwerk >>>

Pieschner Kinotipps ab 15. Mai

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Trachenfest auf den Hufewiesen am Sonnabend

Am Sonnabend, 17. Mai 2025 findet das Trachenfest auf den Hufewiesen statt. Von 12 bis 18 Uhr wird gefeiert. Auch in diesem Jahr bleibt die >>>