Pieschener Rathaus Foto: J. Frintert

Zweiter Bauabschnitt des Rathauses Pieschen abgeschlossen

Seit zweieinhalb Jahren wird das historische Rathaus Pieschen in der Bürgerstraße saniert. Nun ist der zweite Bauabschnitt beendet. Seit Mitte April ziehen die Fachbereiche des Jugendamtes und des Sozialamtes schrittweise in ihre neuen Räumlichkeiten ein. Der Umzug soll bis Ende Mai abgeschlossen sein. Ab Montag, 3. Juni 2024, sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sachgebiets Sozialleistungen Nord des Sozialamts wieder wie gewohnt zu den Sprechzeiten oder nach Terminvereinbarung im Rathaus Pieschen erreichbar.

Mit dem Abschluss des zweiten Bauabschnitts wird das Nebengebäude frei und kann für die temporäre Unterbringung des Bürgeramtes umgebaut werden. Anschließend wird das Hintergebäude im Rahmen des dritten Bauabschnitts umgebaut. Nach dessen Fertigstellung im Herbst 2024 soll dort das Bürgerbüro Pieschen nach langer Schließzeit wieder für die Bürgerinnen und Bürger öffnen. Dies ermöglicht den Wiedereinzug des Stadtbezirksamtes ins Rathaus Pieschen.

Sanierungsbedarf hinsichtlich Brandschutz und Barrierefreiheit

Die Sanierungsarbeiten begannen im Januar 2022. Die Vorbereitungen starteten jedoch schon 2017. Seit mehr als zehn Jahren bestand dringender Sanierungsbedarf hinsichtlich des Brandschutzes, der Barrierefreiheit und der technischen Anlagen wie Sanitärinstallation, Heizung und Elektroanlagen. Besonders herausfordernd war die Planung und Errichtung eines Aufzuges, um die Barrierefreiheit des unter Denkmalschutz stehenden Gebäudes sicherzustellen.

Alle Nutzerämter im Gebäude waren von den erforderlichen Instandsetzungen und Erneuerungen betroffen. Die Herausforderung bestand darin, die Ämter zeitweise unterzubringen und gleichzeitig den Dienst für die Bürgerinnen und Bürger möglichst ununterbrochen aufrechtzuerhalten. Da kein Mietobjekt für die temporäre Auslagerung der Ämter zur Verfügung stand, wurden Bauabschnitte mit mehreren Umzügen sowie die Unterbringung der Verwaltung in Bürocontainern geplant. Außerdem sollte das Puppentheater August nach Abschluss des ersten Bauabschnittes vorübergehend wieder im historischen Bürgersaal untergebracht werden.

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Pieschener Schüler gewinnt Informatikwettbewerb

Beim 27. Sächsischen Informatikwettbewerb glänzte das Schulteam der Oberschule Pieschen mit herausragenden Leistungen. Die Auszeichnungsveranstaltung >>>

Lackstreichekleber-Festival: Urban Spots Spray Aktion am Puschkinplatz

Das Lackstreichekleber-Festival sorgte in der vergangenen Woche für kreative Stunden. Überall in Dresden gab es Angebote zum Mitmachen, >>>

Pieschner Kinotipps ab 13. Juni

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen. >>>

Marina Garden fertig

Die CTR Marina Dresden hat diese Woche bekannt gegeben, dass die Wohnungen des Projekts „Marina Garden“ nun fertiggestellt >>>

Alte Gärtnerei startet mit Selbstpflücke-Saison

In der Alten Gärtnerei in der Heidestraße startet am Wochenende die Selbstpflücke-Saison. „Die Himbeeren sind reif und können geerntet >>>