Schon vor zwei Jahren besuchten die Höhenretter der Feuerwehr Kids im Klinikum in Trachau. Foto: Archiv/A. Schneider

Zum Nikolaus kommt die Feuerwehr

Die erste Kerze des Adventskranzes brennt. Doch für viele erkrankte Kinder auf den Kinderstationen der Krankenhäuser verläuft die Weihnachtszeit nicht so, wie sie es sich gewünscht haben. Hier setzt eine besondere Aktion der deutschen Berufsfeuerwehren an, an der sich am Nikolaustag auch die Dresdner Kameraden beteiligen. Wirtschaftsbürgermeister Jan Pratzka (CDU): „Die Höhenretter der Feuer- und Rettungswache Löbtau werden sich als Nikolaus verkleidet von der Spitze einer Drehleiter in etwa 30 Metern Höhe abseilen.“

Ziel ist das Städtische Klinikum Dresden am Standort Neustadt/Trachau, wo den Kindern durch die Fenster kleine Geschenktüten gereicht werden. Darin befinden sich neben weihnachtlichen Leckereien auch Gadgets, die speziell für die jungen Patientinnen und Patienten ausgewählt wurden. Dr. Georg Heubner, Chefarzt der Kinder- und Jugendmedizin des Städtischen Klinikum Dresden: „Unsere kleinen Patienten werden große Augen machen. Im Klinikalltag ist eine solche Ablenkung willkommen – eine wunderbare Idee unserer Feuerwehr Dresden!“ Für den Leiter des Brand- und Katastrophenschutzamtes Dresden, Dr. Michael Katzsch, ist die Teilnahme eine Selbstverständlichkeit: „Es ist eine besondere Freude, den Kindern in dieser schweren Zeit ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.“

Die Aktion soll zeigen, dass die Feuerwehr nicht nur Menschenleben schützt und rettet, sondern auch ein großes Herz für die Schwächsten in unserer Gesellschaft hat. Für die Kinder ist es ein Moment der Freude und Ablenkung – und ein kleines Stück Weihnachtswunder. Gesundheitsbürgermeisterin Kristin Klaudia Kaufmann (Linke): „Was für eine wundervolle Aktion! Sie steht für den starken Zusammenhalt und die Herzlichkeit in unserer Stadt. Herzlichen Dank allen Partnern – der Feuerwehr, dem Klinikpersonal und natürlich dem Nikolaus höchstpersönlich.“

In diesem Jahr beteiligen sich erneut Höhenrettungsgruppen aus über 50 Städten an der Aktion rund um den Nikolaustag am 6. Dezember.

Anzeige

Palaye Royale im Alten Schlachthof am 3. August


Ein Kommentar zu “Zum Nikolaus kommt die Feuerwehr

  1. Detlef Weiße sagt:

    Meine Hochachtung für solch eine Aktion.

Das könnte Sie auch interessieren …

Wald in Dresden: Wegegebot bei hoher Brandgefahr

Die Stadt Dresden hat eine Allgemeinverfügung erlassen, die das Betreten der Wälder einschränkt. Ab Waldbrandgefahrenstufe 4 dürfen >>>

Radfahrer bei Unfall in Kaditz schwer verletzt

Am Mittwochmorgen ist ein 46-jähriger Radfahrer in Kaditz schwer verletzt worden. Der Mann war gegen 7.50 Uhr auf dem Radweg der Kötzschenbroder >>>

Pieschner Kinotipps ab 3. Juli

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Dresden: Neue Kita-Gebühren ab 1. September 2025

Ab dem 1. September 2025 gelten in Dresden neue Elternbeiträge für die Kindertagesbetreuung. Die Beiträge steigen zwischen 7,2 Prozent >>>

Maskenbildnerin Janine Stelling – Mit Mut, Kreativität und Berliner Schnauze

In einem Hinterzimmer eines kleinen Pieschener Ladenateliers steht die Maskenbildnerin Janine Stelling auf der Leiter. Im kreativen >>>