Die erste Kerze des Adventskranzes brennt. Doch für viele erkrankte Kinder auf den Kinderstationen der Krankenhäuser verläuft die Weihnachtszeit nicht so, wie sie es sich gewünscht haben. Hier setzt eine besondere Aktion der deutschen Berufsfeuerwehren an, an der sich am Nikolaustag auch die Dresdner Kameraden beteiligen. Wirtschaftsbürgermeister Jan Pratzka (CDU): „Die Höhenretter der Feuer- und Rettungswache Löbtau werden sich als Nikolaus verkleidet von der Spitze einer Drehleiter in etwa 30 Metern Höhe abseilen.“
Ziel ist das Städtische Klinikum Dresden am Standort Neustadt/Trachau, wo den Kindern durch die Fenster kleine Geschenktüten gereicht werden. Darin befinden sich neben weihnachtlichen Leckereien auch Gadgets, die speziell für die jungen Patientinnen und Patienten ausgewählt wurden. Dr. Georg Heubner, Chefarzt der Kinder- und Jugendmedizin des Städtischen Klinikum Dresden: „Unsere kleinen Patienten werden große Augen machen. Im Klinikalltag ist eine solche Ablenkung willkommen – eine wunderbare Idee unserer Feuerwehr Dresden!“ Für den Leiter des Brand- und Katastrophenschutzamtes Dresden, Dr. Michael Katzsch, ist die Teilnahme eine Selbstverständlichkeit: „Es ist eine besondere Freude, den Kindern in dieser schweren Zeit ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.“
Die Aktion soll zeigen, dass die Feuerwehr nicht nur Menschenleben schützt und rettet, sondern auch ein großes Herz für die Schwächsten in unserer Gesellschaft hat. Für die Kinder ist es ein Moment der Freude und Ablenkung – und ein kleines Stück Weihnachtswunder. Gesundheitsbürgermeisterin Kristin Klaudia Kaufmann (Linke): „Was für eine wundervolle Aktion! Sie steht für den starken Zusammenhalt und die Herzlichkeit in unserer Stadt. Herzlichen Dank allen Partnern – der Feuerwehr, dem Klinikpersonal und natürlich dem Nikolaus höchstpersönlich.“
In diesem Jahr beteiligen sich erneut Höhenrettungsgruppen aus über 50 Städten an der Aktion rund um den Nikolaustag am 6. Dezember.
Ein Kommentar zu “Zum Nikolaus kommt die Feuerwehr”
Das könnte Sie auch interessieren …
In Dresden-Mickten ist ein 18-Jähriger mit einem Audi A4 im Gleisbett der Straßenbahn stecken geblieben. Der Vorfall ereignete sich am >>>
Am Sonnabend, den 5. April 2025, öffnet die Sporthalle Großenhainer Straße in Dresden ihre Tore für das zweite Wrestling-Event des Jahres. >>>
Am Donnerstagmorgen ist gegen 7.40 ein zehnjähriger Junge auf der Leipziger Straße leicht verletzt worden. Er fuhr mit seinem Fahrrad auf >>>
Die Sachsen-Energie beginnt am 1. April 2025 mit dem Bau einer neuen Fernwärmeleitung auf der Riesaer Straße in Dresden-Pieschen. Zwischen >>>
Anfang März hatte eine Vertreterin des Hochbauamtes die Neubaupläne für die Kulturwerkschule in Dresden-Trachau vorgestellt. Im nächsten >>>
Meine Hochachtung für solch eine Aktion.