Die Dresdner Polizei hat drei Tatverdächtige im Alter von 17, 18 und 28 Jahren gestellt, die am frühen Montagmorgen gegen 1 Uhr Wahlplakate mehrerer Parteien beschädigt haben sollen.
Zeugen informierten die Polizei, dass drei Männer an der Robert-Matzke-Straße Plakate beschädigten. Beamte stellten das Trio an der Heidestraße. Bei der anschließenden Suche registrierten die Polizisten insgesamt etwa 40 beschädigte Plakate von der Lommatzscher Straße bis zur Heidestraße. Die drei Deutschen müssen sich unter anderem wegen Sachbeschädigung verantworten.
2 Kommentare zu “Wahlplakate beschädigt – Tatverdächtige gestellt”
Das könnte Sie auch interessieren …
Am Dienstagnachmittag kam es in Dresden-Mickten zu einem Unfall im Kreisverkehr Rethelstraße/Scharfenberger Straße. Dabei wurde ein >>>
Auf der Leipziger Straße braust der Verkehr. Ein leichtes Lüftchen weht und bringt frische Frühlingsluft durch die geöffnete Eingangstür >>>
Zwischen Sonntagabend und Montagnachmittag sind Unbekannte in ein Vereinshaus an der Eisenberger Straße in der Leipziger Vorstadt eingebrochen. >>>
Seit März gibt es auf der Oschatzer Straße das kleine Buchlädchen „Buch mit Handlung“ von Antonia Rhau. Die Buchhändlerin >>>
Am Sonntag, den 1. Juni lädt der Verein „Pro Pieschen“ zum dritten Pieschen-Lauf: „Muskelkater statt Katerstimmung“ ein. Dieser Lauf soll >>>
Alter der Täter, 17,18,28
Zeichen einer miserablen Bildungs Politik.Jetzt muss eine sinnvolle und abschreckende Strafe folgen z. B. Teilnahme an politischer Bildung und Aufhängen von Wahlplakaten die die abgerissen haben.
Das finde ich eine Klasse Idee. Von allen Parteien, von denen Plakate abgerissen wurden, müssen diese Typen neue Plakate aufhängen. Das dürfte für die die größte Strafe sein.