Am Freitag, 3. Mai 2024, bietet das städtische Amt für Gesundheit und Prävention kostenfrei einen Rundweg für Menschen mit Behinderung und Interessierte an. Anlass ist die Woche der Inklusion. Entlang des „Geh-sundheitspfades“ geht es auf eine drei Kilometer lange Tour durch Trachau.
Der Weg ist barrierefrei und kann bei Bedarf abgekürzt werden. Informationstafeln entlang des Weges erklären, warum es wichtig ist, sich genügend zu bewegen. Sie laden gleichzeitig zum Verweilen ein. Die Teilnehmenden erfahren zudem Interessantes über die historischen Besonderheiten des Stadtteils Trachau.
Startzeit ist 9.30 Uhr an der Haltestelle der Buslinie 70 und 80 „S-Bahnhof Trachau“ am Gemüsestand. Der Spaziergang wird in Alttrachau nach etwa 1,5 bis zwei Stunden enden. Von dort erreichen die Teilnehmenden die Haltestelle „Alttrachau“ der Straßenbahnlinie 4.
Da die Teilnehmerzahl beschränkt ist, wird um eine Anmeldung bis Dienstag, 30. April 2024, per E-Mail an gesundheitsfoerderung@dresden.de oder per Telefon unter 0351 4885351 gebeten.
Weitere Informationen

6 Kilometer, 12 Stationen, 10.000 Schritte – ein Geh-Angebot für alle.
Das könnte Sie auch interessieren …
Kleine, bunte Wimpel flattern fröhlich im strahlenden Sonnenlicht umher, in großen Lettern steht „Herzlich willkommen“ >>>
Am Sonntag, den 4. Mai 2025, treten Kitty Solaris und Drunk at Your Wedding im Rahmen ihrer Deutschlandtour im Zentralwerk in Dresden-Pieschen >>>
Mit dem Start in die Gartensaison brummen wieder überall die Rasenmäher – und immer mehr Gartenfreunde setzen dabei auf Mähroboter. Was >>>
„Ich bin Pieschener“, statuiert Matthias Walther. Er ist Bäckermeister und hat im Jahr 2009 die „Kexerei“ ins >>>
Am Sonntag haben Unbekannte eine Tasche aus einem Renault gestohlen, der am Boxdorfer Weg in Dresden-Trachau abgestellt war. Zwischen >>>