Sonntagsbrunch am Konkordienplatz, das gab es in den vergangenen Jahren schon öfter. Foto: Archiv/R. Kaufmann

Starke Senioren, Senioren stärken

Nachbarschaftsbrunch auf dem Konkordienplatz am 5. Mai 2024, von 11 bis 16 Uhr

„Starke Senioren, Senioren stärken!“, unter diesem besonderen Motto steht am 5. Mai der erste Brunch in diesem Jahr, welcher unter der Schirmherrschaft der Beauftragten für Senioren und Menschen mit Behinderung, Manuela Scharf steht. Sie hat das Projekt „Sorgende Gemeinschaften“ nach Dresden geholt. Dabei geht es um nachbarschaftliche Vernetzung und Unterstützung.

Eine gute Gelegenheit den seit zwei Jahren existierenden Nachbarschaftsbrunch am Konkordienplatz zu nutzen, um das Thema „Senioren im Stadtteil“ zu etablieren. Folgende Gäste sind dazu eingeladen:

Die Fahrbibliothek von den Städtischen Bibliotheken mit speziell an Senioren gerichteter Lektüre, der Verein Generationengemeinschaft Dresden Nord, der Hilfen anbietet und Helfer sucht, der Lebenshilfe e.V., der alles über Barrieren im Stadtteil erfahren will. Mit einer Sofortbildkamera sollen Orte, die barrierearm oder barrierehoch im Stadtbezirk sind, festgehalten werden.

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur


Das Netzwerk für Seniorenarbeit in Pieschen, ein Zusammenschluss von hauptamtlich mit und für Senioren arbeitenden Akteuren im Stadtteil, informiert über seine umfangreichen Hilfsangebote.

Dieses Netzwerk lädt 12 und 14 Uhr zu Stadtteilrundgängen ein und stellt eine Rikscha zur Verfügung, mit der Senioren und Menschen mit Gehbehinderung gefahren werden können.

Vereine berichten über ihre Arbeit

Zudem werden die Stadtteilvereine Pro Pieschen e.V. und In Gruna Leben e. V. mit dem Nachbarschaftskreis und dem Akazienhof über ihre Arbeit und Projekte informieren. Der Lebenswurzel e.V. stellt die Solidarische Landwirtschaft vor und bringt köstlich‐gesunde Produkte mit. Den Tag begleitet die Stadtkapelle Pieschen.

Der Ursprungsgedanke für den Nachbarschaftsbrunch, Essen miteinander zu teilen und sich dabei kennenzulernen wird auch am 5. Mai gelebt. Alle sind eingeladen und aufgerufen mitzubringen, was man selbst gern essen möchten, gerne auch ein paar Decken, Stühle und Spiele. Um so wenig Müll wie möglich zu produzieren, wird darum gebeten, eigenes Geschirr und Besteck mitzubringen.

In diesem Jahr wird an zwei weiteren Sonntagen, am 18. August und 29. September 2024, zum Nachbarschaftsbrunch auf den Konkordienplatz eingeladen. Unterstützt werden die Veranstaltungen durch den Trafohaus Pieschen e.V. mit Mobiliar und Technik.

Ebenso wie das Projekt zum Trafohaus Pieschen wird der Nachbarschaftsbrunch über den Stadtteilfonds Pieschen‐Mickten gefördert.

Weitere Informationen

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Abenteuerbau-Spielplatz des Stoffwechsel e.V. hat feierlich eröffnet

Kleine, bunte Wimpel flattern fröhlich im strahlenden Sonnenlicht umher, in großen Lettern steht „Herzlich willkommen“ >>>

Kitty Solaris und Drunk at Your Wedding live im Zentralwerk

Am Sonntag, den 4. Mai 2025, treten Kitty Solaris und Drunk at Your Wedding im Rahmen ihrer Deutschlandtour im Zentralwerk in Dresden-Pieschen >>>

Igel in Gefahr: Warum Mähroboter nachts eine tödliche Bedrohung sind

Mit dem Start in die Gartensaison brummen wieder überall die Rasenmäher – und immer mehr Gartenfreunde setzen dabei auf Mähroboter. Was >>>

Bei der „Kexerei“ gibt’s Naschwerk für alle Geschmäcker

„Ich bin Pieschener“, statuiert Matthias Walther. Er ist Bäckermeister und hat im Jahr 2009 die „Kexerei“ ins >>>

Tasche aus Auto in Dresden-Trachau gestohlen

Am Sonntag haben Unbekannte eine Tasche aus einem Renault gestohlen, der am Boxdorfer Weg in Dresden-Trachau abgestellt war. Zwischen >>>