Sitzberteilung im neuen Stadtbezirksbeirat Pieschen. Quelle: dresden.de

Stadtbezirksbeirat Pieschen ist gewählt

Auf der Seite wahlen.dresden.de steht seit heute Vormittag das vorläufige Endergebnis der Stadtbezirksbeiratswahlen. In Pieschen waren zwar schon am Sonntag alles Stimmen vorbildlich ausgezählt, weil jedoch in zwei anderen Stadtbezirken noch nachgezählt werden musste, steht das Ergebnis nun erst seit heute fest. Damit ergibt sich folgendes Bild.

Sitzverteilung

  • AfD: vier Sitze (bisher vier)
  • Grüne: drei Sitze (2019 vier)
  • Linke: drei Sitze (2019 vier)
  • SPD: zwei Sitze (bisher zwei)
  • CDU: drei Sitze (bisher drei)
  • Freie Wähler: ein Sitz (bisher einer)
  • Die Partei: ein Sitz (bisher nicht vertreten)
  • Piraten: ein Sitz (bisher nicht vertreten)
  • Team Zastrow: ein Sitz (bisher nicht vertreten)

Die FDP ist nicht mehr im Stadtbezirksbeirat vertreten. Spannend: 25 Stimmen mehr als die SPD reichten der Linken für einen Sitz mehr im Stadtteilparlament.

Wahlergebnis für den Stadtbezirksbeirat Pieschen. Quelle: dresden.de

Wahlergebnis für den Stadtbezirksbeirat Pieschen. Quelle: dresden.de

Gewählte

  • AfD: Dr. Rolf Jörg Poppe, Rico Köhler, Günter Wolfgang Trobisch, Alexander Wiedemann
  • Grüne: Sophia Jansen, Otmar Frank Winkler, Holger Kunig
  • Linke: Pia Barkow, Jonas Schädlich, Diana Kotte
  • SPD: Dr. Rebecca Overmeyer, Uwe Sochor
  • CDU: Dr. Benjamin Kemper, Veit Böhm, Annett Zschoppe
  • Die Partei: Franziska Hoder
  • Piraten: Jens Hänsch
  • Freie Wähler: Tino Jasef
  • Team Zastrow/Bündnis Sachsen 24: Björn Sören Lehninger

Einige Kandidaten sind sowohl in den Stadtrat, als auch in den Stadtbezirksbeirat gewählt worden. Möglicherweise werden diese oder einige von ihnen ihr Mandat zurückgeben, so dass der Nächstplatzierte nachrücken wird. Auf jeden Fall wird es im neuen Stadtbezirksbeirat eine Mischung aus Neulingen und langjährigen Ratsmitgliedern geben. Linke und Grüne verlieren, die AfD wird stärkste Kraft, kann aber keinen Sitz hinzgewinnen. Dafür gibt es drei neue Parteien bzw. Verbände im Stadtbezirksbeirat.

Die Wahlunterlagen müssen nun vom Wahlausschuss geprüft und dann bei der Landesdirektion eingereicht werden, die hat dann theoretisch noch einen Monat Zeit zur endgültigen Prüfung. Danach kann sich der neue Stadtbezirksbeirat konstituieren. Am kommenden Dienstag kommt daher noch einmal der Rat in der bisherigen Besetzung zusammen.

Eine Meinung zu “Stadtbezirksbeirat Pieschen ist gewählt

  1. Jonas Schädlich, Vorsitzender Die Linke Pieschen sagt:

    35 Stimmen machen am Ende den Unterschied zwischen 2 oder 3 Sitzen. Jede Stimme davon verdanken wir dem Engagement unserer Mitglieder, die sich trotz widriger Umstände zur Wahl gestellt, plakatiert, geflyert und die Menschen in Pieschen von uns überzeugt haben! Und eben diesen Menschen, den Einwohnern unseres Stadtbezirks gilt ebenso unser Dank. Ihr Vertrauen wollen wir in den nächsten Jahren mit unserer Arbeit vor Ort erwidern. Wir hoffen auf eine gute Zusammenarbeit der demokratischen Parteien im SBBR und streiten weiter für ein soziales und weltoffenes Pieschen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Pieschner Kinotipps ab 20. Juni

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen. >>>

Mann entblößte sich vor drei Mädchen – Zeugenaufruf

Am Dienstag, gegen Mittag, entblößte sich ein unbekannter Mann vor drei Mädchen an einer Grundschule an der Micktner Straße. Die zehn- bis >>>

Schatten für den Spielplatz Konkordienstraße

Die Sache mit dem Schatten am Sandkasten zieht sich schon eine Weile durch die Beratungen des Stadtbezirksbeirates. Im Oktober bewilligten >>>

Portemonnaie aus Rollator geklaut

Bislang Unbekannte haben am Montagvormittag gegen 10.30 Uhr einer 87-jährigen Frau das Portemonnaie gestohlen. In diesem befanden sich >>>

Stadtbezirksbeirat Pieschen tagt am Dienstag, 18. Juni, öffentlich

Am Dienstag tagt der Stadtbezirksbeirat Pieschen zum 54. Mal in dieser Legislaturperiode. Es ist vermutlich die letzten Sitzung der 19 >>>