See Saibling, Limetten Risotto, Wilder Mandelbrokkoli und Yuzu im Nr.13

Schlotziges Risotto in der Nr. 13

In diesen Wochen hat die Karte im Restaurant „nr13 – Genuss am Hafen“ ein Upgrade erfahren: zum zweiten Mal macht das Restaurant bei den Kochsternstunden mit und stellt sich somit dem Urteil der Gäste ums beste Restaurant der Gegend.

Aber natürlich bleibt das Team sich treu und macht nichts, was es nicht kann: drei Gänge, dazu wahlweise entweder ’nen Weißwein oder einen Roten – das passt zum Stil des Hauses. Restaurantkritiker Ulrich van Stipriaan hat das Menü probiert und lobt das pochierte Ei auf dem Tatar, wohingegen die vielen Pünktchen zwar punktuell Geschmack bringen, aber vielleicht ein wenig verspielt sind. Dann doch lieber der volle Geschmack, wie der von Limette im schlottrigen Risotto.

Die Kochsternstunden

Die Kochsternstunden sind ein Menüwettbewerb, der seit 2009 in Dresden und Umgebung Gastgeber und Gäste zusammenbringt.

Die Idee war, die in der düsteren Jahreszeit eher mau besuchte Gastronomie zu beleben – und den Gästen ein paar tolle Orte zu zeigen, an denen sie es sich gut gehen lassen und den Abend mit Freunden und Freuden genießen können. Um die Sache für die Restaurants attraktiver zu machen, gibt es einen Wettbewerb, in dem die Gäste Testesser sind und die Restaurants bewerten. Und um das alles für die Gäste attraktiver zu machen, werden zahlreiche teils sehr wertige Preise verlost.

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur


Im Jahr 2020 hat Kochsternstunden-Erfinder Clemens Lutz die Kochsternstunden an die DDV-Mediengruppe verkauft (zu der auch die Sächsische Zeitung gehört).

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Neue Entwicklung am Alten Leipziger Bahnhof

Im Konflikt um das Gelände am Alten Leipziger Bahnhof gibt es eine neue Entwicklung. Die im Februar 2025 ausgesprochenen Kündigungen an >>>

Pieschener Kinotipps ab 10. April

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Sirenen-Test in Dresden: Warnsystem wird überprüft

Am Mittwoch, dem 9. April 2024, ertönten in Dresden um 15 Uhr stadtweit für zwölf Sekunden die Sirenen. Das Signal schwillt an, bleibt konstant >>>

Mehrere Autoscheiben eingeschlagen – Rucksack gestohlen

In Dresden-Trachau schlugen Unbekannte auf der Bunsenstraße die Beifahrerscheibe eines Ford Fiesta ein. Sie stahlen einen Rucksack, >>>

Trachenfest – Hufewiesen freut sich über finanzielle Unterstützer

Am 17. Mai findet auf den Hufewiesen das alljährliche „Trachenfest“ statt. Das vielfältige Essens- und Unterhaltungsprogramm >>>