Der Regen kann bleiben, wo die Wolken sind. Sankt Pieschen findet statt. Foto: J. Gawlik

Sankt Pieschen wird gefeiert

Trübe Wetteraussichten für das Wochenende: Bis zu 40 Liter Regen pro Stunde und Quadratmeter sollen auf Dresden fallen. Für die Veranstalter ist das kein Grund für eine Absage des seit langem geplanten Stadtteilfestes „Sankt Pieschen“.

Rund hundert eingeladene Künstler auf mindestens fünf Bühnen drei Tage lang; und alles kostenlos. Von Freitag bis Sonntag gibt es zwischen Bürger- und Leipziger Straße Kunst, Kunsthandwerk, Kultur und Kulinarisches zu erleben. Cheforganisator Andreas Könitz hat alle Hände voll zu tun. „Hier kocht das Wasser im Gesäß! Überall wird noch gewerkelt. Dieses Fest wird größer als die bisherigen“, sagt er im gewohnt freundlich, aber schnoddrigem Umgangston.

Sankt Pieschen ist nicht nur Party und Konzert, sondern vielmehr auch ein Fest zur Vernetzung und um die Nachbarn kennen zu lernen. Einer der Grundgedanken des Stadtteilfestes ist: „Vom Hof auf den Weg, vom Weg auf die Kreuzung, von dort zur nächsten.“ Aber auch für die Dresdner aus anderen Vierteln ein guter Grund für einen Ausflug nach Pieschen.

Leider scheint das Wetter dem Stadtteilfest einen Strich durch die Rechnung zu machen: „Wir erwarten ein Tiefdruckgebiet, das feuchtwarme Luft aus dem Mittelmeergebeit mitbringt. Das führt im Dresdner Raum zu länger anhaltendem Regen“, so ein Sprecher des Deutschen Wetterdienstes auf Nachfrage.

Bis zu 40 Liter Niederschlag pro Stunde werden erwartet. Man muss sich also auf Schauer, Starkregen bis hin zu ordentlichen Gewittern einstellen. Dennoch bleiben die Stadtteilfest-Macher optimistisch: „Wir sagen gar nichts ab. Das Kinderangebot muss aufgrund des Regens ein wenig eingeschränkt werden. Aber ansonsten findet unser Fest statt und den Rest entscheiden wir operativ an den Tagen“, so Könitz.

Der zweite Vorsitzende, Roland Rudolf, ergänzt: „Das bisschen Regen soll uns nicht abhalten. Man kann sich gut einkleiden oder kurz unterstellen. Aber Hauptsache gemeinsam“. Sagt’s lächelt und guckt zum Himmel, wo gerade wieder eine Lücke zwischen den Wolken aufreißt und die Sonne über Pieschen strahlt.

Roland Rudolf, zweiter Vorsitzender des Sankt-Pieschen-Vereins mit dem Plakat für das diesjährige Fest. Foto: J. Gawlik

Roland Rudolf, zweiter Vorsitzender des Sankt-Pieschen-Vereins mit dem Plakat für das diesjährige Fest. Foto: J. Gawlik

Wer beim Fest an einem der zahlreichen Stände etwas isst und trinkt, der unterstützt damit wesentlich die Vereinsarbeit. Das kostenlose Stadtteilfest hofft auf diese Solidarität: „Was wir einnehmen, geben wir aus. Kommt alle vorbei und feiert mit uns! Hier ist sicher für jeden etwas dabei“, so Rudolf.

Start ist am Freitag um 18 Uhr am Konkordienplatz. Bis Mitternacht ist Programm. Zeitgleich werden die anderen Bühnen bespielt und die Straßen belebt. Bis Sonntag 17 Uhr darf gefeiert werden.

Sankt Pieschen – das Programm

6 Meinungen zu “Sankt Pieschen wird gefeiert

  1. Anwohner sagt:

    Ein Haufen Besoffene und Druffis. Selbst um vier Uhr in der Nacht war an schlafen nicht zu denken. Nur weil das Rausch glücklicherweise schließt,muss man dort nicht nochmal richtig aufdrehen.

  2. Luisa sagt:

    Vielen Dank an Sankt Pieschen e.V. und alle Beteiligten! Es waren bisher zwei grandiose Tage und nun steht der bittersüße Sonntag an. Noch ein paar Stunden gute Musik, leckeres Essen und Getränke, interessante Stände und Begeisterung darüber, wie sich die Nachbarschaft in das Fest einbringt.
    Ich kann kaum in Worte fassen, was Sankt Pieschen für mich bedeutet und wie sehr ich diesem wunderbaren Wochenende jedes Jahr entgegen fiebere.

    DANKE!

  3. Angela F. sagt:

    Na das Wetter hat es doch bist jetzt gut mit uns gemeint. Auf einen schönen Sonntag!

  4. Silke sagt:

    Es war wieder ein grandioses Wochenende. Herzlichen Dank an alle Organisatoren, Mitmachenden und Gästen.
    Und an die Kritiker die Empfehlung einfach in den Kurzurlaub zu fahren ….. das Datum ist ja lange vorher bekannt.

  5. Schweesdo Onie sagt:

    War sehr schön, das Stadtteilfest! Vielen Dank an alle Mitwirkenden!
    (An dieser Stelle auch ein Dankeschön an Philine Schlick: Die Überschrift „Love, Pieschen and Harmony“ an anderer Stelle macht den Wochenstart erträglicher…)

  6. Thiemer sagt:

    Der Lärm war besonders stark am Freitag. Einfachnur furchtbar!. Ich kam mir vor wie in einer Folterkammer. Wenn so schlaue Leute einen Kurzurlaub empfehlen, dann sollen sie ihn auch bezahlen oder ???

Das könnte Sie auch interessieren …

Rund ums körperliche Wohlbefinden

Rückenschmerzen, Muskelverletzung oder einfach Lust, alltägliche Gewohnheiten im Umgang mit dem Körper zu überdenken? „Dass Gesundheit >>>

Pieschener Schüler gewinnt Informatikwettbewerb

Beim 27. Sächsischen Informatikwettbewerb glänzte das Schulteam der Oberschule Pieschen mit herausragenden Leistungen. Die Auszeichnungsveranstaltung >>>

Lackstreichekleber-Festival: Urban Spots Spray Aktion am Puschkinplatz

Das Lackstreichekleber-Festival sorgte in der vergangenen Woche für kreative Stunden. Überall in Dresden gab es Angebote zum Mitmachen, >>>

Pieschner Kinotipps ab 13. Juni

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen. >>>

Marina Garden fertig

Die CTR Marina Dresden hat diese Woche bekannt gegeben, dass die Wohnungen des Projekts „Marina Garden“ nun fertiggestellt >>>