Am Mittwoch, dem 8. Mai 2024, wird in der Zeit von 6.30 Uhr bis 17 Uhr die mobile Hochwasserschutzanlage auf der Kötzschenbroder Straße in Pieschen aufgebaut. Dabei soll die Anlage einer Sichtung, Reinigung und Wartung unterzogen werden, um den reibungslosen Betrieb im Ernstfall garantieren zu können. Der Probeaufbau soll den Mitarbeitenden des Regiebetriebes auch als Schulung im Umgang mit den einzelnen Elementen dienen, um deren Funktionen und Handhabungen fachgerecht und schnell üben zu können. So soll im Ernstfall ein sicheres Handeln gewährleistet werden. Der gesamte Probeaufbau erfolgt unter der Kontrolle der Landestalsperrenverwaltung Sachsen, des städtischen Umweltamtes, Untere Wasserbehörde und des Brand- und Katastrophenschutzamtes.
Um größere Verkehrseinschränkungen zu vermeiden, findet der Test nur an der Kötzschenbroder Straße zwischen Ballhaus „Watzke“ und der Kreuzung Böcklinstraße/Trachauer Straße statt. Der Aufbau erfolgt auf der vorhandenen Hochwasserschutzmauer mit einer Höhe von 80 Zentimetern und einer Länge von drei Metern.
Die Verkehrseinschränkungen werden zum gegebenen Zeitpunkt durch Verkehrszeichen ausgewiesen. Die Vollsperrung der Kötzschenbroder Straße begrenzt sich auf den Abschnitt zwischen Leipziger Straße und Kreuzung Böcklinstraße/Trachauer Straße. Eine Umleitung wird entsprechend ausgewiesen und führt über die Sternstraße.
Das könnte Sie auch interessieren …
Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>
Die Dresdner Power Lions von Motor Mickten sichern sich erstmals den Titel in der Powerchair Football Bundesliga. Am Sonnabend, dem 21. >>>
Die Solidarische Aktion Pieschen lädt auch im Monat Juni zum Nachbarschafts-Mitbring-Brunch im ein. „Wir wollen wieder mit euch >>>
„Das passt super“, meint Maria Krauß, Pâtissière in Pieschen. Seit Anfang des Jahres arbeiten Krauß und der Pieschner Unternehmer >>>
Unbekannte sind im Stadtgebiet in mehrere Autos eingebrochen, im Stadtbezirk Pieschen verzeichnete die Polizei zwei Fälle.
In der Nacht >>>