In einem Lokal ran der Ecke Leipziger Straße/Robert-Matzke-Straße wurde am frühen Sonnabendmorgen gegen 6.30 Uhr ein reizgasartiger Stoff versprüht. Mehrere Gäste kamen mit diesem Stoff in Kontakt und riefen daraufhin den Notruf 112. Der Integrierten Regionalleitstelle Dresden wurden zunächst zehn Personen gemeldet, die über Augen- und Hautreizungen sowie Husten klagten. Daraufhin wurden unter dem Alarmstichwort „MANV“ (Massenanfall von Verletzten und Erkrankten) sofort 57 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst alarmiert.
Die zuerst eintreffenden Kräfte der Feuer- und Rettungswache Übigau stellten bei der Sichtung fünf Personen im Alter zwischen 44 und 67 Jahren fest, die Symptome aufwiesen. Die Patienten wurden vor Ort notärztlich versorgt, ein Transport ins Krankenhaus war jedoch nicht notwendig. Daher konnte der MANV-Alarm schnell aufgehoben und die Patientenversorgung durch den Regelrettungsdienst übernommen werden.
Polizei schnappt geflüchteten Verdächtigen
Der Tatverdächtige hatte offenbar versucht per Straßenbahn in Richtung Radebeul zu flüchten. Allerdings konnte die Polizei den 23-Jährigen russischen Staatsbürger dort stellen und hat hat die Ermittlungen zum Hergang des Ereignisses aufgenommen.
Das könnte Sie auch interessieren …
Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) passen ihr Angebot im öffentlichen Nahverkehr an. Der Stadtrat hatte im März 2025 beschlossen, das >>>
„Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia >>>
Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>>
Am Sonntag, dem 11. Mai, öffnet das Zentralwerk in Dresden seine Türen für das „Offene Werk“. Ab 11 Uhr lädt das Kulturzentrum >>>
Im Konflikt um das Gelände am Alten Leipziger Bahnhof gibt es eine neue Entwicklung. Die im Februar 2025 ausgesprochenen Kündigungen an >>>