Orgel-Legende Matthias Eisenberg gibt Konzert in der St. Markus Kirche

Matthias Eisenberg gilt als Legende in der Orgelmusik. „Er genießt weltweit hohes Ansehen und gehört zweifelsohne zu den Stars der Szene“, schreibt Florian Reißmann vom Förderkreis Kirchenmusik Laurentius Dresden e.V. und kündigt sogleich ein ganz besonderes Event für den Ostermontag an. Dann ist der berühmte Organist in der St.-Markus-Kirche in Pieschen an der historischen Eule-Orgel zu erleben. Es werden Werke von Johann Sebastian Bach, Max Reger und Improvisationen erklingen.

Matthias Eisenberg wurde 1956 in Dresden geboren. Er hat fünf Jahre im Dresdner Kreuzchor gesungen, später an der Hochschule für Musik in Leipzig studiert. Bereits während seines Studiums hat der erfolgreich an mehreren internationalen Wettbewerben teilgenommen. „1980 wurde er unter Kurt Masur 1. Organist am Gewandhaus in Leipzig und war innerhalb und auch außerhalb der DDR erfolgreich künstlerisch tätig“, heißt es in einem Beitrag auf dem Portal Klassik heute, zum Beispiel 1983 beim beim Bachfest in Graz und 1985 an der internationalen Bach-Akademie in Stuttgart. 1986 blieb Matthias Eisenberg nach einer Tournee des Bachorchesters in Westdeutschland. Dort wirkte er zunächst als Kirchenmusiker in Bad Homburg und Hannover und feierte anschließend als freischaffender Organist und Cembalist weltweit Erfolge mit seinem Können.

Im Januar 2001 ist Eisenberg erstmals nach 15 Jahren wieder im Leipziger Gewandhaus aufgetreten. Sein Wirken ist auf zahlreichen Rundfunk- und CD-Produktionen dokumentiert. Er lebt seit 2012 in Straupitz im Spreewald.

Der Eintritt zu diesem hochkarätigen Konzert ist kostenlos, kündigte Florian Reißmann an. Über Spenden freue sich der Veranstalter und hofft auf zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer.

Anzeige

Elberad


Service:

WAS: Konzert mit Matthias Eisenberg auf der historischen Eule-Orgel
WANN: Ostermontag, 1. April, 17 Uhr
WO: St. Markus Kirche, Markusstr. 1, Pieschen

 

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Radfahrer bei Unfall in Kaditz schwer verletzt

Am Mittwochmorgen ist ein 46-jähriger Radfahrer in Kaditz schwer verletzt worden. Der Mann war gegen 7.50 Uhr auf dem Radweg der Kötzschenbroder >>>

Pieschner Kinotipps ab 3. Juli

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Dresden: Neue Kita-Gebühren ab 1. September 2025

Ab dem 1. September 2025 gelten in Dresden neue Elternbeiträge für die Kindertagesbetreuung. Die Beiträge steigen zwischen 7,2 Prozent >>>

Maskenbildnerin Janine Stelling – Mit Mut, Kreativität und Berliner Schnauze

In einem Hinterzimmer eines kleinen Pieschener Ladenateliers steht die Maskenbildnerin Janine Stelling auf der Leiter. Im kreativen >>>

Waldbrand in der Dresdner Heide – Einsatzkräfte verhinderten Ausbreitung

Am Montagabend, dem 30. Juni 2025, brach gegen 18:15 Uhr in der Dresdner Heide ein Waldbrand aus. Das betroffene Gebiet liegt in der „Jungen >>>