Ab dem 1. September 2024 gelten in Dresden neue Elternbeiträge für die Kindertagesbetreuung in Kitas, Horten und der Kindertagespflege. Die Beiträge steigen aufgrund gestiegener Personal- und Sachkosten um 5,3 bis 6,8 Prozent.
Neue Elternbeiträge im Vergleich
- Krippe/Kindertagespflege (9 Stunden Betreuung):
Neuer Beitrag: 242,86 Euro
Bisheriger Beitrag: 227,30 Euro
Veränderung: 15,56 Euro (+6,85 %) - Kindergarten (9 Stunden Betreuung):
Neuer Beitrag: 177,09 Euro
Bisheriger Beitrag: 166,01 Euro
Veränderung: 11,08 Euro (+6,67 %) - Hort (6 Stunden Betreuung):
Neuer Beitrag: 101,15 Euro
Bisheriger Beitrag: 96,00 Euro
Veränderung: 5,15 Euro (+5,37 %) - Hort an Förderschulen (6 Stunden Betreuung):
Neuer Beitrag: 101,15 Euro
Bisheriger Beitrag: 96,00 Euro
Veränderung: 5,15 Euro (+5,37 %)
Übersicht und Anpassung der Beiträge
Die detaillierte Übersicht der neuen Beiträge ist online unter www.dresden.de/elternbeitraege verfügbar. Gemäß der Elternbeitragssatzung werden die Beiträge jährlich zum 1. September angepasst, basierend auf den Betriebskosten des Vorjahres. Der Stadtrat hat einen jährlich reduzierenden Bemessungssatz beschlossen, der bei den neuen Beiträgen berücksichtigt wurde.
Ermäßigungen und Erlassmöglichkeiten
Für Familien mit mehreren Kindern gibt es Staffelungen: Das zweite Kind zahlt 60 Prozent des regulären Beitrags. Alleinerziehende erhalten eine Ermäßigung von 15 Prozent. Für das erste Kind zahlen sie 85 Prozent, für das zweite 45 Prozent des regulären Beitrags. Ab dem dritten Kind entfallen die Beiträge vollständig. Eltern können zudem eine Ermäßigung oder den Erlass des Beitrags beantragen, wenn sie Sozialleistungen erhalten oder ihr Einkommen zu niedrig ist.
Beratung und Kontakt
Eine persönliche Beratung bieten die Mitarbeiter der Beitragsstelle, Breitscheidstraße 78 e, Haus E, 2. Obergeschoss, im Amt für Kindertagesbetreuung. Die Sprechzeiten sind montags von 9 bis 12 Uhr sowie dienstags und donnerstags von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr. Termine außerhalb dieser Zeiten können telefonisch unter 0351-4885034 oder online unter https://terminvergabe.dresden.de vereinbart werden.
Weitere Informationen: www.dresden.de/elternbeitraege und www.dresden.de/amtsblatt.
Das könnte Sie auch interessieren …
Die Sommerferien nahen und damit eine besonders intensive Zeit für den Roten Baum. Seit mehr als dreißig Jahren bietet der Verein Ferienfahrten >>>
Seit 1. April 2000 besteht die „Moschs Elektroservice GmbH“ auf der Schützenhofstraße in Dresden-Trachau, damals gegründet vom heutigen >>>
Der SV Dresden-Neustadt 1950 e.V. begeht im Jahr 2025 sein 75-jähriges Bestehen. Gegründet im Jahr 1950, feiert der Verein dieses Ereignis >>>
In der Bürgerstraße in Dresden-Pieschen gilt seit Februar 2024 Tempo 30. Ziel der Maßnahme ist es, die Verkehrssicherheit in dem Wohngebiet >>>
Am Donnerstagabend versuchten Unbekannte mit einem sogenannten Schockanruf an 30.000 Euro zu gelangen. Sie riefen eine ältere Frau in >>>