Kreuzung Oschatzer Straße/Bürgerstraße - Foto: J. Frintert

Mehr Sicherheit an der Kreuzung Bürgerstraße/Oschatzer Straße

Ab Montag, 1. Juli 2024, bis voraussichtlich Anfang August 2024 wird an der Kreuzung Bürgerstraße und Oschatzer Straße gebaut. Ziel der Baumaßnahmen ist es, die Fußgängerüberwege barrierefreier zu gestalten. Hierfür werden Blindenleitelemente und abgesenkte Bordsteine installiert. Zudem werden Fahrbahnmarkierungen angepasst, Sperrflächen eingerichtet und neue Schilder angebracht. Auch neue Fahrradständer sowie ein Lastenradstellplatz werden errichtet.

Die Unfallkommission hat diese Maßnahme beschlossen, um die Sichtverhältnisse an der Kreuzung zu verbessern und die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer zu erhöhen.

Straßensperrungen

Die Fahrbahn an der Kreuzung Bürgerstraße/Oschatzer Straße wird punktuell gesperrt. Auch auf dem Fußweg wird es wechselnde Absperrungen geben. Trotz der Bauarbeiten bleibt der Zugang zu den Grundstücken gewährleistet. Die Oschatzer Straße wird nördlich gesperrt und südlich zur Einbahnstraße, was mit Leitungsverlegungen im Auftrag der Sachsen Energie zusammenhängt, die bereits ab Dienstag, 25. Juni 2024, beginnen.

Anzeige

Gogol Bordello am 16. Juli im Alten Schlachthof


Das Bauvorhaben des Straßen- und Tiefbauamtes wird von der Firma Sächsische Straßen- und Tiefbaugesellschaft mbH aus Bannewitz ausgeführt. Die Gesamtkosten der Maßnahmen betragen rund 55.600 Euro.

  • Anzeige

    Gogol Bordello am 16. Juli im Alten Schlachthof


Eine Meinung zu “Mehr Sicherheit an der Kreuzung Bürgerstraße/Oschatzer Straße

  1. Anwohner sagt:

    Ab 1. Juli stimmt nicht! An besagter Kreuzung wird bereits seit ein paar Tagen gebaut, was unschwer an der aufgerissenen Straße zu erkennen ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Sie auch interessieren …

Mann beraubt

In der Nacht zum Mittwoch wurde gegen 23.45 Uhr ein 28-jähriger Mann auf der Moritzburger Straße zwischen Elbe und Leipziger Straße Opfer >>>

Pieschener Kinotipps ab 27. Juni

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen. >>>

Vier Eichen müssen ersetzt werden

Im vergangenen Herbst hat das Grünflächenamt auf der Riesaer Straße zehn Säulen-Eichen pflanzen lassen. Mit den Straßenbäumen sollte >>>

Sachsenbad: Neuer Stadtbezirksbeirat will Pläne sehen

Vor drei Jahren, im Mai 2021 entschied der Stadtrat, das Sachsenbad an die Berliner Montis Real Estate GmbH, zu verkaufen. Doch bis heute >>>

Feriencamp im Eselnest

Das Eselnest an der Eisenberger Straße, unmittelbar an der Elbe hat für Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahren ein abenteuerliches Angebot. Die >>>