Sachsen hat die Wahl am 1. September

Interviews zur Landtagswahl

Bei der Wahl zum 8. Sächsischen Landtag am 1. September 2024 gibt es für die Wählerinnen und Wähler im Stadtbezirk Pieschen zwei Wahlkreise. Mickten, Kaditz und Trachau sind dem Wahlkreis 40 (Dresden 1) zugeordnet. Hierzu gehören darüber hinaus die Stadtteile im Dresdner Nordwesten. Pieschen Nord/Trachenberge und Pieschen Süd sind Bestandteil des Wahlkreises 45 (Dresden 6). Er erstreckt sich auf der südlichen Elbseite über die Friedrichstadt und die Altstadt bis nach Strehlen.

Bei der Wahl hat man zwei Stimmen. Mit der Erststimme, der Direktstimme, wählt man den oder die Kandidat*in, die auf der linken Seite des Stimmzettels steht. In den Landtag zieht dann ein, wer die meisten Stimmen auf sich vereint.

Für Dresden 1 (Wahlkreis 40) sind dies (Reihenfolge laut Stimmzettel):

zum Musterwahlschein für den Wahlkreis 40

Für Dresden 6 (Wahlkreis 45) wurden zugelassen (Reihenfolge laut Stimmzettel):

zum Musterwahlschein für den Wahlkreis 45

Anzeige

Fete de la musique Dresdden


Interviews mit den Kandidaten

Wir haben allen Direktkandidatinnen die gleichen Fragen per E-Mail geschickt. Die große Mehrheit hat geantwortet. Wir werden die Antworten ab heute (Dienstag, 20. August) in umgekehrter Reihenfolge veröffentlichen. Der Link zum jeweiligen Interview steht dann neben dem Kandidaten bzw. der Kandidatin.

weitere Links zur Landtagswahl:

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Tagesbetreuung statt Ferienfahrten – Roter Baum stellt Ferienkonzept vor

Die Sommerferien nahen und damit eine besonders intensive Zeit für den Roten Baum. Seit mehr als dreißig Jahren bietet der Verein Ferienfahrten >>>

25 Jahre Moschs Elektroservice in Dresden

Seit 1. April 2000 besteht die „Moschs Elektroservice GmbH“ auf der Schützenhofstraße in Dresden-Trachau, damals gegründet vom heutigen >>>

75 Jahre SV Dresden-Neustadt 1950 e.V

Der SV Dresden-Neustadt 1950 e.V. begeht im Jahr 2025 sein 75-jähriges Bestehen. Gegründet im Jahr 1950, feiert der Verein dieses Ereignis >>>

Tempo 30 auf der Bürgerstraße wird oft eingehalten

In der Bürgerstraße in Dresden-Pieschen gilt seit Februar 2024 Tempo 30. Ziel der Maßnahme ist es, die Verkehrssicherheit in dem Wohngebiet >>>

Aus den Polizeimeldungen

Am Donnerstagabend versuchten Unbekannte mit einem sogenannten Schockanruf an 30.000 Euro zu gelangen. Sie riefen eine ältere Frau in >>>