Industriestraße 35: Informationsabend für werdende Väter

Wenn Männer zu Vätern werden, ändert sich manchmal mehr als angenommen. Um sich auf diese Zeit vorzubereiten, lädt das Amt für Gesundheit und Prävention werdende Väter zu einem kostenfreien Informationsabend ein. Die Veranstaltung dauert etwa zwei Stunden, heißt es in der Ankündigung.

Es geht um die Geburt, um Vaterschaft und Partnerschaft, Familie, Freundschaft, den Umgang mit dem Kind, Elternzeit und Work-Life-Balance. Tobias Bohnet, Mitarbeiter im Männernetzwerk Dresden e. V. vom Projekt “papada – Mobiles Beratungs-und Bildungsangebot für Väter und ihre Familien“ begleitet durch den Abend.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung bis zum 13. August erforderlich: gesundheitsamt-schwangerenberatung@dresden.de oder per Telefon 0351-4885384, 0351-8561760.

Service:
WAS: Info-Abend für werdende Väter
WANN: Mittwoch, 14. August, 17 Uhr
WO: Räume der Schwangerenberatung, Industriestraße 35, 4. Etage, Schulungsraum Dachgeschoss.

Anzeige

Dunkelromantische Mainächte im Alten Schlachthof am 31. Mai


weitere Informationen gibt es >> hier

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Polizei schnappt mutmaßlichen Diesel-Dieb

In der Nacht zu Donnerstag haben Polizisten auf einem Gelände an der Washingtonstraße einen mutmaßlichen Dieseldieb gestellt. Den Beamten >>>

Sachsenbad-Sanierung: Stadt räumt Versäumnisse in der Kommunikation ein

Die aktuellen Pläne für die Sanierung des Sachsenbades und einen Erweiterungsbau sind gestern Abend im Stadtbezirksbeirat Pieschen ausführlich >>>

Stadtbezirksbeirat Pieschen: Entscheidung über acht Förderanträge

Der Stadtbezirksbeirat hat gestern Abend über acht Anträge zur Projektförderung entschieden. Überraschend wurde der Antrag des Zentralwerks >>>

Jungpflanzentauschbörse, Jungpflanzenverkauf & Gartencafé

Die „Alte Gärtnerei Dresden“ lädt am Sonnabend, den 10. Mai zu einer offenen Jungpflanzentauschbörse mit Gartencafé ein. >>>

Goldschmiedin Anna-Maria Schelle – des „St. Annen Werksalon“, erster Teil

Leuchtend durchscheint die Frühlingssonne die hellgrünen, knospenden Blätter im Innenhof des verwinkelten Gebäudes auf dem Großenhainer >>>