Michael Kretschmer und Christian Hartmann im Gespräch mit einem Pieschener Stadtbezirksbeirat - Foto: J. Frintert

Im Gespräch mit dem Ministerpräsidenten

Der CDU-Spitzenkandidat im Wahlkreis Dresden 1, Christian Hartmann, hatte seinen Parteifreund und Ministerpräsidenten Michael Kretschmer zu Eis und Gesprächen in den Anton-Günther-Park auf den Spielplatz eingeladen. Die CDU hatte den Event in der Umgebung auch plakatiert, so dass auch einige Bürger vor Ort waren. Die versuchten mit den beiden CDU-Politikern ins Gespräch zu kommen.

Schnell bildeten sich zwei Schlangen, eine am Eisstand mit Milano-Eis, eine bei den beiden Politikern. Die hörten sich die Sorgen und Nöte der Bürger an. Unter die Bürger hatten sich auch einige „Freie Sachsen“ und eine Kritikerin der Corona-Maßnahmen gemischt. Letztere konnte dann ihr Vorwürfe an den Ministerpräsidenten vorbringen, als er sich leger zu einigen Damen auf die Parkbank gesetzt hatte.

Den „Freien Sachsen“ mit ihrem „Chef“ Max Schreiber, der erst kürzlich wegen Körperverletzung und Nötigung am Amtsgericht verurteilt wurde, gelang es nicht, mit Kretschmer ins Gespräch zu kommen. Etwas abseits bauten sie dann eine Musikbox auf und versuchten so die Veranstaltung zu stören. Die Polizei ließ sie gewähren.

Hartmann schätzte den Termin auf dem Spielplatz als sehr erfolgreich ein. „Ich konnte mit vielen Bürgern sprechen“, sagte er gegenüber Pieschen-Aktuell. So versprach er einem 66-jährigen Pieschener, dass er sich mit der Stadtratsfraktion nochmal wegen des Sachsenbades in Verbindung setzen wolle. Auf jeden Fall sehr stark nachgefragt war das Eis vom Eiscafé „Circus Milano“.

Anzeige

CRO • 01099 • Rinne 2025


Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Dresdner Verkehrsbetriebe passen Angebot im Nahverkehr an

Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) passen ihr Angebot im öffentlichen Nahverkehr an. Der Stadtrat hatte im März 2025 beschlossen, das >>>

Mit Hand und Hund – Hunde-Osteopathie in der Dogreha Dresden

„Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia >>>

VW Transporter in Dresden-Trachenberge aufgebrochen

Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>>

Offenes Werk 2025 im Zentralwerk: Ein Tag im Zeichen der Sonne

Am Sonntag, dem 11. Mai, öffnet das Zentralwerk in Dresden seine Türen für das „Offene Werk“. Ab 11 Uhr lädt das Kulturzentrum >>>

Neue Entwicklung am Alten Leipziger Bahnhof

Im Konflikt um das Gelände am Alten Leipziger Bahnhof gibt es eine neue Entwicklung. Die im Februar 2025 ausgesprochenen Kündigungen an >>>