Am Mittwoch wurde die Hochwasser-Warnstufe 1 ausgerufen. Foto: J. Frintert

Hochwasser in Dresden: Warnstufe 1 ausgerufen

Heute Mittag um 14 Uhr wurde die Alarmstufe 1 für den Elbestrom in Dresden ausgerufen. Gegen 11 Uhr war der Richtwert von 400 Zentimetern überschritten worden. Um 13.30 Uhr lag der Messwert für den Wasserstand bei 406 Zentimetern bei einem Durchflusswert von 888 Kubikmeter pro Sekunde.

Laut aktuell vorliegender Hochwasserwarnung des Landeshochwasserzentrums wird für den Dresdner Pegel eine Scheitelhöhe von etwa 420 Zentimetern vorhergesagt. Sie soll in der Nacht zum Donnerstag erreicht werden. Für den weiteren Verlauf wird prognostiziert, dass die Wasserführung erhöht im Bereich des Richtwertes der Alarmstufe 1 bleiben wird, bevor am Sonnabend, 10. Februar, möglicherweise ein erneuter Anstieg einsetzen wird. Für den Lockwitzbach und die Vereinigte Weißeritz wird derzeit im Stadtgebiet Dresden keine Hochwasserlage erwartet.

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Seit Anfang Juli können die Kids im Schatten spielen

Der Spielplatz an der Konkordienstraße in Dresden ist seit Juli wieder vollständig geöffnet. Die Arbeiten wurden von der Firma Grünkonzept >>>

Restaurierter Barock-Schriftzug leuchtet wieder in Dresden-Kaditz

In dieser Woche wurde der sanierte Barock-Schriftzug am Barock-Eventpark in Dresden-Kaditz offiziell eingeweiht. Die Leuchtreklame >>>

Kleingartenverein Concordia – ein Interview

Ich bin Adrian Lange und in offizieller Funktion der Vereinsvorsitzende von Concordia e.V.

Und seit wann schon?

Ich mach das seit 2014, also >>>

Wald in Dresden: Wegegebot bei hoher Brandgefahr

Die Stadt Dresden hat eine Allgemeinverfügung erlassen, die das Betreten der Wälder einschränkt. Ab Waldbrandgefahrenstufe 4 dürfen >>>

Radfahrer bei Unfall in Kaditz schwer verletzt

Am Mittwochmorgen ist ein 46-jähriger Radfahrer in Kaditz schwer verletzt worden. Der Mann war gegen 7.50 Uhr auf dem Radweg der Kötzschenbroder >>>