Am frühen Montagmorgen stand das vorläufige Ergebnis fest. In Dresden wurden die AfD stärkste Kraft vor CDU und Grünen, auf Rang 4 kommt das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW), dann SPD, dann die Linke. Danach Volt, die Partei, die FDP, dann Freie Wähler, Piraten und Sonstige. Die Wahlbeteiligung lag bei über 72 Prozent und damit höher als vor fünf Jahren.

Vorläufiges amtliches Endergebnis der Europawahl in Dresden
Quelle: wahlen.dresden.de
Während AfD und BSW (Bündnis Sahra Wagenknecht) den stärksten Zuwachs verzeichnet, verlieren vor allem Grüne, Linke und FDP. Die SPD und die CDU bleiben konstant. Interessant: Bei den kleinen Parteien verzeichnet Volt ziemlich große Zuwächse.
Damit unterscheidet sich das Bild in Dresden erheblich vom Bundestrend. Dort liegen CDU/CSU vor der AfD vor SPD, Grünen, Bündnis Sahra Wagenknecht, FDP, Linke, dann Sonstige.

Vorläufiges Ergebnis der Europawahl.
Quelle: Bundeswahlleiterin
Parallel zum Europa-Parlament wurden auch die Stadtbezirksbeiräte und der Stadtrat in Dresden gewählt.
2 Kommentare zu “Europawahl: So wählten die Dresdnerinnen und Dresdner”
Das könnte Sie auch interessieren …
Mit Akrobatik und Feuershow am, im und überm Wasser begeistert der Zirkus „Waterland“ seit bereits 25 Jahren. Der Wanderzirkus >>>
Die Bibliothek Dresden Pieschen hat seit Mitte Januar 2025 ein bereits sehr beliebtes Angebot der „Tonie-Hörspiele“ ausgebaut. >>>
Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen. >>>
Anfang Februar wurden an der Riesaer Straße, zwischen der Hubertus- und der Barbarastraße Bäume gefällt. Auf Nachfrage erklärt die Stadtverwaltung, >>>
Am Montagabend wurde eine 26-jährige Frau auf der Leipziger Straße in Dresden-Pieschen Opfer eines Raubüberfalls. Die Polizei bittet >>>
Das Foto ist nicht von der Auszählung. Es wurde bereits vor ein paar Tagen veröffentlicht
Stimmt. Die Bildunterschrift hat das nicht deutlich gemacht. Ich hab das mal korrigiert. Danke für den Hinweis.