Die Wahlurnen für Europa- und Stadtratswahl - Foto: A. Schneider

Europawahl: So wählten die Dresdnerinnen und Dresdner

Am frühen Montagmorgen stand das vorläufige Ergebnis fest. In Dresden wurden die AfD stärkste Kraft vor CDU und Grünen, auf Rang 4 kommt das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW), dann SPD, dann die Linke. Danach Volt, die Partei, die FDP, dann Freie Wähler, Piraten und Sonstige. Die Wahlbeteiligung lag bei über 72 Prozent und damit höher als vor fünf Jahren.

Vorläufiges amtliches Endergebnis der Europawahl in Dresden

Vorläufiges amtliches Endergebnis der Europawahl in Dresden


Quelle: wahlen.dresden.de

Während AfD und BSW (Bündnis Sahra Wagenknecht) den stärksten Zuwachs verzeichnet, verlieren vor allem Grüne, Linke und FDP. Die SPD und die CDU bleiben konstant. Interessant: Bei den kleinen Parteien verzeichnet Volt ziemlich große Zuwächse.

Damit unterscheidet sich das Bild in Dresden erheblich vom Bundestrend. Dort liegen CDU/CSU vor der AfD vor SPD, Grünen, Bündnis Sahra Wagenknecht, FDP, Linke, dann Sonstige.

Vorläufiges Ergebnis der Europawahl.

Vorläufiges Ergebnis der Europawahl.


Quelle: Bundeswahlleiterin

Parallel zum Europa-Parlament wurden auch die Stadtbezirksbeiräte und der Stadtrat in Dresden gewählt.

2 Meinungen zu “Europawahl: So wählten die Dresdnerinnen und Dresdner

  1. Pieschner sagt:

    Das Foto ist nicht von der Auszählung. Es wurde bereits vor ein paar Tagen veröffentlicht

    • Jan Frintert sagt:

      Stimmt. Die Bildunterschrift hat das nicht deutlich gemacht. Ich hab das mal korrigiert. Danke für den Hinweis.

Das könnte Sie auch interessieren …

Pieschner Kinotipps ab 20. Juni

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen. >>>

Mann entblößte sich vor drei Mädchen – Zeugenaufruf

Am Dienstag, gegen Mittag, entblößte sich ein unbekannter Mann vor drei Mädchen an einer Grundschule an der Micktner Straße. Die zehn- bis >>>

Schatten für den Spielplatz Konkordienstraße

Die Sache mit dem Schatten am Sandkasten zieht sich schon eine Weile durch die Beratungen des Stadtbezirksbeirates. Im Oktober bewilligten >>>

Portemonnaie aus Rollator geklaut

Bislang Unbekannte haben am Montagvormittag gegen 10.30 Uhr einer 87-jährigen Frau das Portemonnaie gestohlen. In diesem befanden sich >>>

Stadtbezirksbeirat Pieschen tagt am Dienstag, 18. Juni, öffentlich

Am Dienstag tagt der Stadtbezirksbeirat Pieschen zum 54. Mal in dieser Legislaturperiode. Es ist vermutlich die letzten Sitzung der 19 >>>