Auf dieser Wiese wird der Zirkus stehen, zeigt Direktor Leonard Köllner. Foto: DWC

Dresdner Weihnachts-Circus zieht nach Mickten

Wie der Dresdner Weihnachts-Circus diese Woche bekannt gab, werden die Zirkus-Zelte in diesem Winter nicht wie bisher am Volksfestgelände an der Pieschener Allee aufgebaut, sondern in Mickten, an der Washingtonstraße 2, unmittelbar neben dem Baumarkt Hornbach und in der Nähe der Autobahnauffahrt Dresden-Neustadt.

Zirkus-Direktor Leonard Köllner sagt: „Aufgrund der Hochwasser-Diskussionen um den Jahreswechsel haben wir entschieden, das Volksfestgelände nicht weiter zu nutzen.“ Stattdessen wird der Dresdner Weihnachts-Circus auf einer 18.000 Quadratmeter großen Freifläche in der Nähe des Elbe-Parks seine Zelte aufschlagen.

„Eigentlich hätten wir gerne am traditionellen Standort, dem Volksfestgelände, unsere Veranstaltungen durchgeführt, doch wir hatten letztendlich keine andere Wahl“, so Zirkus-Direktor Köllner. Man habe sich für den neuen Standort entschieden, um weiteren Unannehmlichkeiten mit der Stadtverwaltung aus dem Weg zu gehen. Zum Jahreswechsel hatte es Differenzen gegeben. Die Stadt hatte aufgrund des Hochwasserstands einen Abbau der Zirkus-Zelte gefordert, dem war das Unternehmen nicht nachgekommen.

Das neuen Gelände ist den Köllner-Brüder, die zu dritt den Weihnachts-Circus führen, nicht unbekannt. In unmittelbarer Nähe hatten sie im vergangenen Sommer den „Circus Piccolino“ aufgeschlagen. Dort gab es seinerzeit auch die feierliche Übergabe der Leitung von Zirkus-Urgestein Mario Müller-Milano an die Köllner-Brüder (Pieschen-Aktuell vom 18. August 2023).

Anzeige

Dunkelromantische Mainächte im Alten Schlachthof am 31. Mai


Vorverkauf gestartet

Die Errichtung der größten Zeltstadt Europas am neuen Standort beginnt bereits im November. Die Shows finden ab dem 13. Dezember 2024 bis zum 5. Januar 2025 statt. Der Vorverkauf hat schon begonnen. Tickets und weitere Infos unter: www.dwc.de

4 Kommentare zu “Dresdner Weihnachts-Circus zieht nach Mickten

  1. Hr. Lehmann sagt:

    […]der größten Zeltstadt Europas[…]
    hihi, nu ;)

  2. Robert sagt:

    Ich bin jedes Mal aufs Neue erstaunt, wie sich solche antiquierten Etablissements anno 2024 immer noch bewähren.

    Wer geht dort hin? Wahrscheinlich Großeltern 80+ mit den Enkeln, die es aus der „guten“ DDR-Zeit noch kennen.

    • Edgar sagt:

      Hallo Robert,

      ich (50+ mit Enkel) war im letzten Dezember in genau diesem Zirkus zu Besuch.
      Wir beide waren über die hohe professionelle Kunst der Akrobaten äußerst begeistert und beeindruckt. Wo kann man sowas noch Live bewundern, Online?
      Die Dressuren waren nicht unser Ding, ganz klar.
      Aber, bitte keine unterschwelligen und intoleranten Bemerkungen gegenüber Alter und Herkunft wie in Ihren Kommentar, Danke.

    • Rainer Witz sagt:

      Großeltern + Eltern + Enkel waren letztes Jahr zur Einschulung im Zirkus. Es war ein total popelliger, kleiner, überhitzter Familienzirkus, dennoch war es ein gelungener Nachmittag, der vor allem bei den Enkeln für Staunen, vor allem bei den Akrobaten, führte. Ich würde das nicht so unterschätzen. Kein Vergleich zu meiner Kindheit im Zirkus Barnum, als da noch eine ganze Kapelle saß, aber dennoch eine bleibende schöne Erinnerung.

Das könnte Sie auch interessieren …

Pieschner Kinotipps ab 22. Mai

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Nachbarschaftstag und Gießdienstag am Trafohaus Pieschen

Am Freitag, dem 23. Mai 2025, findet am Trafohaus Pieschen der „Tag der Nachbarschaft“ statt. Ab 12 Uhr läuft ein vielseitiges >>>

Gärtnern ohne Barrieren – Das Hochbeet, das für alle da ist

„Ich liebe den Garten“, sagt Sylvi Schiller. Ihr Ziel war es, ein Hochbeet zu entwickeln, das funktional ist, Barrieren abbaut und Inklusion >>>

Räuber ruft bei der Polizei an

Am Montagabend, 19. Mai 2025, kam es zu einem Raubüberfall in einem Geschäft an der Großenhainer Straße in Dresden-Pieschen. Ein Mann betrat >>>

Aktionswoche der Kindertagspflege

In Dresden läuft auch in diesem Jahr die sächsische Aktionswoche der Kindertagespflege. Tagesmütter und Tagesväter haben dafür zahlreiche >>>