Neugestaltete Sportanlagen an der 9. Oberschule "Am Elbepark" - Foto: J. Frintert

Außengelände der 9. Oberschule „Am Elbepark“ in Mickten modernisiert

Die 9. Oberschule „Am Elbepark“ in Dresden-Mickten hat nach der Sanierung von Dach und Fassade im Jahr 2016 nun auch ein neu gestaltetes Außengelände erhalten. Die modernisierten Pausenhöfe sollen zum Bewegen, Entspannen und Lernen im Freien einladen, das teilte die Stadtverwaltung am Donnerstag mit. Vor Ort werden aktuell noch die letzten Arbeiten abgeschlossen.

Ein besonderes Highlight ist das „Grüne Klassenzimmer“. Dieser abgesenkte Bereich mit einer U-förmigen Sitzkante bietet Platz für Unterricht unter freiem Himmel und dient als Rückzugsort für die Schülerinnen und Schüler. Ein neues Gerätehaus mit Tafelfarbe an den Wänden ermöglicht kreative Gestaltungsmöglichkeiten. Die Pausenhöfe sind vielseitig nutzbar, etwa zum Ballspielen, Toben oder Rollerfahren. Zusätzlich stehen zahlreiche Sitzgelegenheiten zur Verfügung. Für Veranstaltungen im Freien wurde ein Amphitheater mit einer transportablen Bühne eingerichtet. Sonnensegel und 42 neu gepflanzte Bäume sorgen für Schatten und schützen vor Überhitzung.

Der Umbau begann im Mai 2023 und soll im November 2024 dann komplett abgeschlossen sein. Die Kosten belaufen sich auf rund 2,78 Millionen Euro.

9. Oberschule „Am Elbepark“

  • Weitere Informationen zur Schule finden sich unter: www.9osdd.de

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur


Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Betrunken mit dem Auto ins Gleisbett

In Dresden-Mickten ist ein 18-Jähriger mit einem Audi A4 im Gleisbett der Straßenbahn stecken geblieben. Der Vorfall ereignete sich am >>>

Schauspieler steigen in den Ring bei „Night of Catch“ in Dresden

Am Sonnabend, den 5. April 2025, öffnet die Sporthalle Großenhainer Straße in Dresden ihre Tore für das zweite Wrestling-Event des Jahres. >>>

Kind an der Leipziger Straße angefahren

Am Donnerstagmorgen ist gegen 7.40 ein zehnjähriger Junge auf der Leipziger Straße leicht verletzt worden. Er fuhr mit seinem Fahrrad auf >>>

Fernwärmebau: Arbeiten auf Riesaer Straße bis Dezember

Die Sachsen-Energie beginnt am 1. April 2025 mit dem Bau einer neuen Fernwärmeleitung auf der Riesaer Straße in Dresden-Pieschen. Zwischen >>>

Kulturwerkschule: Neubau verzögert sich

Anfang März hatte eine Vertreterin des Hochbauamtes die Neubaupläne für die Kulturwerkschule in Dresden-Trachau vorgestellt. Im nächsten >>>