Weihnachtsbeleuchtung in der Oschatzer Straße kommt zurück

Die stimmungsvolle Weihnachtsbeleuchtung in der Oschatzer Straße kommt zurück. „Wir wollen sie heute anbringen und dann ab Montag einschalten“, kündigte Sascha Förster, Vorsitzender des Vereins Pro Pieschen an. Zunächst werden zwei Lichterketten aufgehängt – an der Leipziger Straße bei Rad Felix und an der Bürgerstraße bei der Fleischerei Bernhardt, sagte er. „Zuvor haben wir einige Begehungen mit einer in der Neustadt ansässigen Firma gemacht, um den Zustand der verbliebenen Stahlseile an den Häusern und die Leuchtmittel zu kontrollieren“, erläuterte Förster.

Die Sterne sind Bestandteil der Lichterketten. Foto: S. Förster

Die Beleuchtung habe mehrere Jahren in der Fleischerei Bernhardt gelagert. Fleischermeister Jean Bernhardt hatte vor Jahren die Instandhaltung und das Aufhängen übernommen. Fehlende Unterstützung und die Corona-Zeit haben dann für das vorläufige Aus der Weihnachtsbeleuchtung gesorgt.

Jetzt, so Förster, mussten die Lichterketten auf LED-Beleuchtung umgerüstet werden, zwei habe man zunächst fertig gestellt. Auch die Hausbesitzer oder Mieter müssten mit im Boot sein. Sie stellen jeweils die Stromanschlüsse für die Lichterkette an ihrem Haus zur Verfügung und tragen dann auch die Verbrauchskosten.

Anzeige

Tanzquelle Elbflorenz


Aktualisierung: Am 27. November leuchten die Lichterketten zum ersten Mal. Foto. S. Förster

Die Lichterketten werden abends zwischen 16 und 24 Uhr eingeschaltet. Morgens sollen sie vor allem für die Kinder auf dem Weg in die Kita oder Schule für Stimmung sorgen und zwischen 6 und 8 Uhr leuchten. Die Umrüstung und Reparaturen der Lichterketten waren aus dem Verfügungsfond des Stadtbezirksbeirates unterstützt worden. „Für das kommende Jahr wollen wir gern auf die Geschäfte in der Oschatzer Straße zugehen und schauen, ob wir zusammen mit ihnen und mit Hilfe von Spenden das Projekt ‚Weihnachtsbeleuchtung Oschatzer Straße‘ weiterhin stemmen können“, sagte Sascha Förster. Die Daten für das Spendenkonto gebe es auf der Vereins-Webseite (Verwendungszweck Weihnachtsbeleuchtung).

Die Adventszeit in Pieschen bringt viele Höhepunkte. Am 30. November beginnt der Advent in Pieschen mit 50 verschiedenen Veranstaltungen, darunter auch einige in der Oschatzer Straße und auf dem Konkordienplatz. Zuvor wird am 28. November um 17 Uhr im Eingangsbereich des Rathauses Pieschen wieder der Herrnhuter Stern aufgehängt.

2 Kommentare zu “Weihnachtsbeleuchtung in der Oschatzer Straße kommt zurück

  1. Tassilo Langner sagt:

    Leider haben Sie in Ihrem Bericht vergessen, dass der Stadtbezirksbeirat die Weihnachsbeleuchtung mit einer erheblichen Summe gefördert hat.

    • Lieber Herr Langner: „ Die Umrüstung und Reparaturen der Lichterketten waren aus dem Verfügungsfond des Stadtbezirksbeirates unterstützt worden.“, heißt es im Text. Vg

Das könnte Sie auch interessieren …

Neue Entwicklung am Alten Leipziger Bahnhof

Im Konflikt um das Gelände am Alten Leipziger Bahnhof gibt es eine neue Entwicklung. Die im Februar 2025 ausgesprochenen Kündigungen an >>>

Pieschener Kinotipps ab 10. April

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Sirenen-Test in Dresden: Warnsystem wird überprüft

Am Mittwoch, dem 9. April 2024, ertönten in Dresden um 15 Uhr stadtweit für zwölf Sekunden die Sirenen. Das Signal schwillt an, bleibt konstant >>>

Mehrere Autoscheiben eingeschlagen – Rucksack gestohlen

In Dresden-Trachau schlugen Unbekannte auf der Bunsenstraße die Beifahrerscheibe eines Ford Fiesta ein. Sie stahlen einen Rucksack, >>>

Trachenfest – Hufewiesen freut sich über finanzielle Unterstützer

Am 17. Mai findet auf den Hufewiesen das alljährliche „Trachenfest“ statt. Das vielfältige Essens- und Unterhaltungsprogramm >>>