Elbe Pegel 1704 1

Umweltamt: Hochwasser-Alarmstufe 1 – Pegelstand der Elbe wächst weiter an

Am Montag Mittag hat die Elbe einen Pegelstand von 4,11 Metern erreicht. Der Richtwert der Alarmstufe 1 am Pegel Dresden von 4 Metern wurde damit bereits in der vergangenen Nacht erreicht und seither leicht überschritten.

Grund sind die Niederschläge der letzten Tage im gesamten tschechischen Einzugsgebiet. Sie haben zu einem erheblichen Anstieg der Wasserführung der Elbe geführt. Nach der aktuellen Hochwasserwarnung und der Prognose aus dem Landeshochwasserzentrum ist mit einem weiteren Anstieg zu rechnen. Bis morgen Vormittag oder Mittag ist ein langgezogener Scheiteldurchgang bei 4,30 Meter bis 4,40 Meter berechnet.

Braun vom Schlamm wälzt sich die Elbe an der Molebrücke in Richtung Norden. Foto: W. Schenk

Daher hatte das Dresdner Umweltamt für die Elbe im Stadtgebiet Dresden die Hochwasser-Alarmstufe 1 ausgerufen. Diese ist mit einem Meldedienst verbunden. Es erfolgt eine verstärkte Beobachtung der Pegel und Durchflüsse sowie eine ständige Analyse aller Informationen zur Entwicklung der meteorologischen und hydrologischen Lage.

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur


Straßensperrungen wegen des derzeitigen Elbehochwassers sind noch nicht erforderlich, hieß es aus dem Dresdner Rathaus. Es gebe aber eine eingeschränkte Nutzung des Elberadweges auf einigen Abschnitten, etwa in Niederwartha und beidseits des Blauen Wunders in Loschwitz. Für die Vereinigte Weißeritz und den Lockwitzbach in Dresden bestünden derzeit keine Hochwassergefahr.

Aktuelle Wasserstände sind ständig abrufbar im Internet unter www.hochwasserzentrum.sachsen.de, im MDR-Videotext ab Seite 530 oder über den telefonischen Ansagedienst für die Elbe unter 0351-19429.

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Mit Hand und Hund – Hunde-Osteopathie in der Dogreha Dresden

„Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia >>>

VW Transporter in Dresden-Trachenberge aufgebrochen

Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>>

Offenes Werk 2025 im Zentralwerk: Ein Tag im Zeichen der Sonne

Am Sonntag, dem 11. Mai, öffnet das Zentralwerk in Dresden seine Türen für das „Offene Werk“. Ab 11 Uhr lädt das Kulturzentrum >>>

Neue Entwicklung am Alten Leipziger Bahnhof

Im Konflikt um das Gelände am Alten Leipziger Bahnhof gibt es eine neue Entwicklung. Die im Februar 2025 ausgesprochenen Kündigungen an >>>

Pieschener Kinotipps ab 10. April

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>