Toilettenkonzept der Stadtverwaltung lässt viele Vorschläge unbeachtet

Sind die Toiletten im Rathaus Pieschen tatsächlich öffentlich zugänglich? Eine entsprechende Ausschilderung gibt es jedenfalls nicht. Das war auch vor dem Beginn der Bauarbeiten im Rathaus nicht der Fall. Auch die Toilette in der Bibliothek Pieschen ist nur für Eingeweihte zu finden. Ein jetzt von der Stadtverwaltung vorgelegtes Toilettenkonzept suggeriert hier etwas anderes und beschönigt damit die WC-Statistik der Stadt Dresden. Denn beide Anlagen sind unter den 21 öffentlich nutzbaren Toiletten in städtischen Gebäuden aufgelistet. Doch das ist nicht der einzige Schwachpunkt in dem Papier.

In unserem Archiv findet sich ein Bericht vom Februar 2017 über den Vorschlag, eine öffentliche Toilette am Elberadweg zu errichten. Pieschens SPD-Stadtrat Stefan Engel hatte dazu damals auch einen Vorschlag für den Standort unterbreitet. „Die Sanitäranlage könnte südöstlich des städtischen Sportplatzes der TSV Rotation Dresden 1990 e.V. an der Eisenberger Straße in unmittelbarer Nähe zum Elberadweg entstehen“ und wäre für die zahlreichen Spaziergänger, Radfahrer und die Nutzer der nahe gelegenen Feuerstelle besonders attraktiv. Was ist daraus geworden?

Elberadweg Eisenberger Straße 2702

Eine öffentliche Toilette auf dem Gelände des Sportvereines an der Ecke Eisenberger Straße/Elberadweg schlug die SPD Pieschen vor. Foto: W. Schenk

2016 wurde mit viel Bürgerbeteiligung die Gestaltung des Grünzugs Gehestraße geplant. Ein Grillplatz, eine Boule-Bahn, ein Spielplatz, ein Bürgergarten fanden Eingang in die Umsetzung – doch wohin, wenn man muss?

Anzeige

Alternatives Akustikkollektiv


Ein Antrag der CDU-Stadtratsfraktion hatte Anfang 2022 die Erarbeitung eines Toilettenkonzeptes für die Stadt gefordert, am 16. Dezember 2022 hatte der Stadtrat einen entsprechenden Beschluss gefasst. Dieser war um die Forderung der SPD ergänzt worden, auch die Umgebung der Elbwiesen mit einzubeziehen.

Nun liegt das Konzept vor. Und was fehlt? WC-Anlagen entlang des Elberadweges. Zwischen Marienbrücke und Altkaditz bleibt Radfahrern und Wanderfreunden nur der Abstecher hinter einen Baum oder Busch. „Die von der SPD-Stadtratsfraktion geforderte Prüfung von Standorten im Umfeld der Elbwiesen ist komplett unter den Tisch gefallen. Gerade in den Sommermonaten ist hier der Bedarf besonders groß“, kritisierte Engel. Andere Standorte an den Elbwiesen, zum Beispiel in der Böcklinstraße, hätten ebenfalls viel Potenzial.

Auch der Grünzug Gehestraße wird von den Planern der Stadtverwaltung verschmäht – er muss weiterhin ohne eine WC-Anlage, und sei es nur eine WC-Säule, auskommen müssen.

Der Standort am Trachenberger Platz soll eine neue WC-Anlage erhalten. Foto: W. Schenk

Ansonsten gibt es im Stadtbezirk Pieschen öffentlich nutzbare Toiletten bei privaten Betreibern – so zeigt es der Themenstadtplan – in der Alten Mälzerei, im Ärztehaus Mickten, bei der Stadtentwässerung Dresden und im Elbepark. Dass die Toiletten im Frankreichladen in der Bürgerstraße nicht mehr zugänglich sind – das Objekt ist verkauft und der Frankreichladen umgezogen – ist bei der Verwaltung offenbar noch nicht angekommen.

Immerhin soll die WC-Säule am Trachenberger Platz als öffentliche Toilette erhalten bleiben. Sie gehört zu den 18 im Rahmen eines Stadtwerbevertrages extern betriebenen Toiletten. Sieben werden neu ausgestattet – auch am Trachenberger Platz, 11 entfallen, sechs neue Standorte sind vorgesehen, nicht jedoch im Stadtbezirk Pieschen.

Der Tourismusverband Dresden (TVDD) hat auf einen weiteren Mangel aufmerksam gemacht. Es fehle gerade im Zentrum an öffentlichen Toiletten – „und die wenigen die es gibt, sind durch fehlende Ausschilderung nur schwer auffindbar“, heißt es in einer entsprechenden Pressemitteilung. Von den Vorschlägen der Tourismusexperten sei kein einziger in dem städtischen Konzept aufgegriffen worden.

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Unfall in Dresden-Mickten: Mopedfahrer verletzt

Am Dienstagnachmittag kam es in Dresden-Mickten zu einem Unfall im Kreisverkehr Rethelstraße/Scharfenberger Straße. Dabei wurde ein >>>

Feingefühl und Sachverstand im Studio „Zweithaarliebe“

Auf der Leipziger Straße braust der Verkehr. Ein leichtes Lüftchen weht und bringt frische Frühlingsluft durch die geöffnete Eingangstür >>>

Musikanlage und Regenrohre geklaut

Zwischen Sonntagabend und Montagnachmittag sind Unbekannte in ein Vereinshaus an der Eisenberger Straße in der Leipziger Vorstadt eingebrochen. >>>

Rhau’s Buchtipps

Seit März gibt es auf der Oschatzer Straße das kleine Buchlädchen „Buch mit Handlung“ von Antonia Rhau. Die Buchhändlerin >>>

Muskelkater statt Katerstimmung – Pieschen-Lauf am Sonntag, 1. Juni

Am Sonntag, den 1. Juni lädt der Verein „Pro Pieschen“ zum dritten Pieschen-Lauf: „Muskelkater statt Katerstimmung“ ein. Dieser Lauf soll >>>