Sommerfest in der 106. Grundschule: Nichts verschwenden – wiederverwenden!

Pünktlich zum Kindertag am 1. Juni war es soweit und das lang ersehnte gemeinsame Sommerfest von Schule und Hort fand unter dem großen Motto der Nachhaltigkeit statt. Bei herrlichem Sonnenschein und sommerlich warmen Temperaturen öffneten sich um 15 Uhr die Tore zum Schulgelände in der Großenhainer Straße 187.

Viele Kinder hatten Angebote für den kleinen Flohmarkt mitgebracht.

Kinder samt Eltern und Verwandten strömten auf das Grundstück, wo die Teams von Schule und Hort schon einige Überraschungen vorbereitet hatten. Nach einer musikalischen Eröffnung der Musikschulkinder und vielerlei Stände zum Schlemmen und Naschen gab es vor dem Leitgedanken der Nachhaltigkeit zahlreiche Kreativangebote mit Materialien, die sonst gerne im Müll landen.

So wurden zum Beispiel Konservendosen, Gläser, Papier und Zeitungen, Milch und Saftpackungen oder Kronkorken und Flaschendeckel zu Insektenhotels, Hüten, Deckelblumen oder Untersetzer wiederverwertet. Auch körperlich konnten sich die Schülerinnen und Schüler an allerhand Ständen auspowern, wobei der Spaß auf Slackline und Hüpfburg sicherlich den meisten in Erinnerung bleiben wird.

Anzeige

1986zig • 07.09.25 • Open Air Areal Schleife 1


Nicht wegwerfen, sondern Wiederverwenden – für einen ganz anderen Zweck.

Auch am Stand des Kinderflohmarktes, mit nicht mehr benötigten Büchern und Spielen konnte die ein oder andere Entdeckung gemacht werden. Ein weiteres Highlight war unumstritten der Fotostand wo die Gäste des Festes in Kostümierungen aus Omas Zeiten schlüpfen konnten. Das Umweltmobil der Landeshauptstadt Dresden mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstrich das Motto des gelungenen Nachmittages.

Ein Gastbeitrag von Franziska Börner, Schulleiterin der 106. Grundschule

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Stadtbezirksbeirat Pieschen: Entscheidung über acht Förderanträge

Der Stadtbezirksbeirat hat gestern Abend über acht Anträge zur Projektförderung entschieden. Überraschend wurde der Antrag des Zentralwerks >>>

Jungpflanzentauschbörse, Jungpflanzenverkauf & Gartencafé

Die „Alte Gärtnerei Dresden“ lädt am Sonnabend, den 10. Mai zu einer offenen Jungpflanzentauschbörse mit Gartencafé ein. >>>

Goldschmiedin Anna-Maria Schelle – des „St. Annen Werksalon“, erster Teil

Leuchtend durchscheint die Frühlingssonne die hellgrünen, knospenden Blätter im Innenhof des verwinkelten Gebäudes auf dem Großenhainer >>>

Drohne stört Landung

Wie die Dresdner Polizei heute mitteilt, hat am Sonntagabend gegen 22.50 Uhr hat eine Drohne ein Flugzeug beim Landeanflug gefährdet.

Die >>>

Sitzung des Stadtbezirksbeirates am Dienstag

Am Dienstag, 6. Mai trifft sich ab 18.30 Uhr der Stadtbezirksbeirat Pieschen im Pieschener Rathaus an der Bürgerstraße. Die Sitzung ist >>>