Durch das Schaufenster zum Werkraum der Geh8 erhaschen Passantinnen und Passanten momentan Einblick in ein Wohnzimmer, das wie aus der Zeit gefallen wirkt: Ledersessel im Retro-Chic, ein ausgetretener Teppich und eine Tischlampe verwandeln den Raum in ein Wohnzimmer aus längst vergangenen Zeiten.
Doch die Einrichtung ist hier eine Nebensache, denn sie schafft lediglich die Atmosphäre für die Fotografien von Tiziana Foit und Franz Burkhardt, die im kleinen Ausstellungsraum die Wände zieren. Die Bilder geben Eindrücke des städtischen Lebensraums und zeigen Orte, an denen ehemalige Industriekultur und moderne Architektur aufeinandertreffen. Für die Künstlerin und den Künstler ist es die erste Ausstellung, in der sie ihre Analog-Fotografien zeigen.
Tiziana Foit, die seit 2019 in Dresden lebt und derzeit ihren Master in Kunstgeschichte absolviert, nimmt die Besucherinnen und Besucher mit auf ihre Streifzüge durch Berlin, Leipzig, Dessau, Chemnitz und Dresden. Die Fotos, die dabei entstanden sind, spiegeln ihre Begeisterung für DDR-Architektur wider: Sie zeigen Details und Winkel, die den meisten wohl verborgen bleiben, und das Schöne in vermeintlich heruntergekommenen architektonischen „Schandflecken“ finden.
Franz Burkhardt, der derzeit eine Weiterbildung zum Techniker absolviert, konzentriert sich vor allem auf Landschafts- und Architekturfotografie. Seine Bilder entstanden vorrangig auf einer Reise durch Südeuropa und zeigen die wohlbekannten Landschaften aus einer neuen, überraschenden und ungewohnten Perspektive.
So unterschiedlich die Orte sind, an denen die Bilder entstanden sind, so sehr merkt man, was die junge Künstlerin und den jungen Künstler vereint: eine langjährige Begeisterung und ein Talent für Analog-Fotografie, das in jedem der Werke bemerkbar ist. Noch bis zum 19. März kann die Ausstellung im Werkraum besucht werden, entweder nach Vereinbarung vor Ort in der Gehestraße 8 oder durch das Schaufenster zur Straße hin.
WAS: Ausstellung Poetics of Cities
WANN: 18. Februar – 19. März 2023, Besichtigung des Werkraums nach Vereinbarung oder durch das Fenster in der Gehestraße jederzeit einsehbar
Wo: GEH8 WERKRaum, Gehestr. 8, 01127 Dresden
Das könnte Sie auch interessieren …
Am Dienstag, 6. Mai trifft sich ab 18.30 Uhr der Stadtbezirksbeirat Pieschen im Pieschener Rathaus an der Bürgerstraße. Die Sitzung ist >>>
Wie wollen wir in Zukunft arbeiten – und warum? Zu dieser Frage findet vom 8. bis zum 24. Mai in Dresden und Umland das „Dear Future Nachhaltigkeitsfestival“ >>>
Am frühen Sonnabendmorgen meldeten Zeugen ein treibendes Boot mit zwei Personen auf der Elbe bei Dresden. Feuerwehr und Rettungsdienst >>>
Mittagspause im „Pesta“ – die Schülerinnen und Schüler strömen in Scharen die Treppe herunter, schnappen sich Mal- >>>
Zwischen dem 1. Mai um 17 Uhr und dem 2. Mai um 1 Uhr kam es in Dresden-Kaditz, Rähnitz und Heidenau zu einem größeren Polizeieinsatz. Anlass >>>