Oleilu in Trachau: Eis-Finale am 7. Oktober – ab November Winterbäckerei

Die Eismanufaktur Oleilu in Trachau will am 7. Oktober die Sommersaison beenden. Nach einer kurzen Pause startet Inhaberin Annett Oefler dann mit ihrer Winterbäckerei. „Wir werden unsere Eisvitrine am Sonnabend das letzte Mal füllen“, kündigte sie an und verspricht: „Aber keine Sorge, ab November gibt es unsere Wintersorten in abgefüllten Bechern in unserer Winterbäckerei zu kaufen.“ In der kurzen Pause werde das Geschäft für die Feingebäcke wie Kardamom-Zimtschnecken und Kuchen im skandinavischen Stil umgebaut.

Am 13. Mai öffnete das „oleilu“ in der Richard-Rösch-Straße 2. Foto: W. Schenk

Am 13. Mai hatte die Tür zur Eismanufaktur in Trachau zum ersten Mal geöffnet. „Was für ein Sommer, die letzten sechs Monate vergingen fast wie im Flug“, blickt Annett Oefler zurück. Sie habe in der Zeit viele Gäste und deren Lieblingssorten kennengelernt. Einige Anregungen für neue Sorten hätten die Kunden mitgebracht. „Ich habe es aber noch nicht geschafft, diese auch umzusetzen“, sagte die Konditormeisterin. Mit 14 verschiedenen Sorten war sie in ihre erste Saison gestartet. Jetzt möchte sie ihrer Kundschaft „Danke“ für die herzliche Aufnahme in Trachau sagen. Darum würden die Türen bereits um 12 Uhr geöffnet und jede Kugel Eis für 1 Euro angeboten, kündigte sie an.

Anzeige

CARY • 20.02.25 • GrooveStation


„Wer mehr geben möchte, darf das gern tun. Das Geld geht als Spende an den Förderverein Musikschule Goldenes Lamm. Eine Spendenbox wird sichtbar aufgestellt“, sagt Annett Oefler. Der Förderverein ermögliche Kindern und jungen Erwachsenen mit finanziell schwierigem Hintergrund an musikalischer Bildung teilzuhaben. „Ein tolles Projekt in Pieschen, das wir gerne unterstützen wollen“, begründet sie die Aktion.

Den Schritt in ihre Selbständigkeit hatte Annett Oefler lange und gründlich vorbereitet. Geboren in Plauen, absolvierte sie ihre Ausbildung in Erlangen und fand dann einen Job beim Luxuscaterer Feinkost Käfer im Deutschen Bundestag in Berlin. Sie blieb fünf Jahre und wurde hier zum Chef Pâtissier befördert. In Italien besuchte sie Eiskurse an der Gelato Universität Carpigiani. Um die Kaffeeherstellung mit einer Siebträgermaschine zu lernen und sich als Barista weiterzubilden ging sie für zwei Jahre nach Australien. Weitere Stationen waren eine Kaffeefarm in Indonesien und Tokio.

Nach den ersten sechs Monaten in der Selbständigkeit in Trachau folgt nun das Finale. Am Sonnabend wird es nur Eiskugeln geben und das, so lange der Vorrat reicht. Danach wird umgebaut, sagt die weitgereiste Chefin der Eismanufaktur und fügt hinzu. „Wir freuen uns schon, unsere Winterbäckerei im November zu öffnen“.

2 Kommentare zu “Oleilu in Trachau: Eis-Finale am 7. Oktober – ab November Winterbäckerei

  1. Rene sagt:

    Artikel ist toll geschrieben, die Vita ebenso, aber um Gottes Willen, was bedeutet Oleilu ????

    nette und fragende Grüße, Rene

Das könnte Sie auch interessieren …

Ausstellung „Abstrakte Landschaften“ im Rathaus Pieschen

Am 21. Januar 2025 lädt die Malgruppe der Kontakt- und Begegnungsstätte „Auftrieb“ des Deutschen Roten Kreuzes gemeinsam mit dem Stadtbezirksamt >>>

Liebe für Graphik und DeepTalk – Ines Schneider Tattoo

Von außen unscheinbar, man kann nicht gleich rein schauen – von Innen gemütlich und der hochkreative Vibe spürbar: dann ist man bei „Ines >>>

Vom Fleischer- zum Bäckerladen

Das Haus mit Ladengeschäft an der Platanenstraße 24 besteht seit mehr als hundert Jahren. Dank zweier Bäcker wurde der Laden nach dem Niedergang >>>

Mann von Straßenbahn mitgeschleift – Unfall in Dresden-Pieschen

Am Donnerstag, dem 9. Januar 2025, ereignete sich gegen 19.20 Uhr ein Unfall mit einer Straßenbahn auf der Leipziger Straße in Dresden-Pieschen. >>>

Pieschner Kinotipps ab 9. Januar 2025

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen. >>>