Ampelanlage Leipzigere Straße Industriestraße

Leipziger Straße – Industriestraße: Ampelanlage wird umgebaut

Die Ampelanlage auf der Kreuzung Leipziger Straße und Industriestraße wird ab Montag, 20. Februar, umgebaut. Während der Bauzeit von etwa fünf Wochen ist die Industriestraße eine Einbahnstraße – die Zufahrt auf die Leipziger Straße ist nicht möglich, teilte ein Rathaussprecher mit. Als Umleitung könne die Straße Am Trachauer Bahnhof genutzt werden.

Ziel der Baumaßnahmen ist die Erhöhung der Verkehrssicherheit für Fußgänger und Fahrzeuge auf dieser Kreuzung. Dafür werden die Bordsteine abgesenkt und die Signalmasten erneuert. Damit soll das Überqueren der Leipziger Straße und das Abbiegen der Fahrzeuge sicherer werden.

Die Tiefbauarbeiten führt die Firma DVT Dresdner Verkehrstechnik GMBH aus. Die SWARCO Traffic Systems GmbH übernimmt die Änderungen an der Ampel. Die Herstellungskosten für die Lichtsignalanlage belaufen sich nach Angaben des Rathaussprechers auf rund 90.000 Euro.

Anzeige

Frieden


Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Polizei schnappt mutmaßlichen Diesel-Dieb

In der Nacht zu Donnerstag haben Polizisten auf einem Gelände an der Washingtonstraße einen mutmaßlichen Dieseldieb gestellt. Den Beamten >>>

Sachsenbad-Sanierung: Stadt räumt Versäumnisse in der Kommunikation ein

Die aktuellen Pläne für die Sanierung des Sachsenbades und einen Erweiterungsbau sind gestern Abend im Stadtbezirksbeirat Pieschen ausführlich >>>

Stadtbezirksbeirat Pieschen: Entscheidung über acht Förderanträge

Der Stadtbezirksbeirat hat gestern Abend über acht Anträge zur Projektförderung entschieden. Überraschend wurde der Antrag des Zentralwerks >>>

Jungpflanzentauschbörse, Jungpflanzenverkauf & Gartencafé

Die „Alte Gärtnerei Dresden“ lädt am Sonnabend, den 10. Mai zu einer offenen Jungpflanzentauschbörse mit Gartencafé ein. >>>

Goldschmiedin Anna-Maria Schelle – des „St. Annen Werksalon“, erster Teil

Leuchtend durchscheint die Frühlingssonne die hellgrünen, knospenden Blätter im Innenhof des verwinkelten Gebäudes auf dem Großenhainer >>>