Leipziger Straße in Mickten: Keller brennt – Flammen fressen sich durch die Decke

Heute Nacht gegen 4 Uhr wird in einem Mehrfamilienhaus in der Leipziger Straße in Mickten ein Feuer festgestellt. Die Feuerwehr war wegen starker Rauchentwicklung aus einem Keller des Hauses alarmiert worden. Die Rauchentwicklung war so stark, dass sich der giftige Qualm im gesamten Treppenraum ausbreitete. Dadurch atmeten einige Bewohner bei der Flucht aus dem Gebäude Rauch ein. 12 Personen wurden in einer
Straßenbahn der Dresdner Verkehrsbetriebe temporär untergebracht und durch den Rettungsdienst gesichtet“, erkläre ein Sprecher der Dresdner Feuerwehr. Ein sechsjähriges Kind sei mit dem Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus transportiert worden.

„Die Suche nach dem Brandherd gestaltete sich auf Grund der starken Rauchentwicklung sehr herausfordernd. Mehrere Trupps unter Atemschutz waren im Keller unterwegs und mussten durch eine Wand gehen, um den Brandort zu lokalisieren“, beschreibt der Feuerwehrsprecher den Einsatz. Mit einem Strahlrohr sei der Brand gelöscht worden. Bei der Kontrolle der darüber liegenden Wohnungen wurde festgestellt, dass sich die Flammen durch die Decke in den Fußboden einer Wohnung ausgebreitet hatten. Mit Werkzeug und einer Motorkettensäge wurde der Bereich geöffnet und die Glutnester mit zwei Strahlrohren gelöscht.

Dazu wurden weitere Kräfte der Feuer- und Rettungswache Striesen angefordert. Die Polizei ist vor Ort und hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Die Leipziger Straße war zeitweise zwischen Dreyßigplatz und Wüllnerstraße voll gesperrt. Davon betroffen war auch der öffentliche Nahverkehr. Im Einsatz waren 50 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr. Zum entstandenen Sachschaden gibt es derzeit noch keine Angaben.

Anzeige

Tanzquelle Elbflorenz


Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Pieschner Kinotipps ab 8. Mai

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Polizei schnappt mutmaßlichen Diesel-Dieb

In der Nacht zu Donnerstag haben Polizisten auf einem Gelände an der Washingtonstraße einen mutmaßlichen Dieseldieb gestellt. Den Beamten >>>

Sachsenbad-Sanierung: Stadt räumt Versäumnisse in der Kommunikation ein

Die aktuellen Pläne für die Sanierung des Sachsenbades und einen Erweiterungsbau sind gestern Abend im Stadtbezirksbeirat Pieschen ausführlich >>>

Stadtbezirksbeirat Pieschen: Entscheidung über acht Förderanträge

Der Stadtbezirksbeirat hat gestern Abend über acht Anträge zur Projektförderung entschieden. Überraschend wurde der Antrag des Zentralwerks >>>

Jungpflanzentauschbörse, Jungpflanzenverkauf & Gartencafé

Die „Alte Gärtnerei Dresden“ lädt am Sonnabend, den 10. Mai zu einer offenen Jungpflanzentauschbörse mit Gartencafé ein. >>>