Kilometer für Kids: 551 Kilometer quer durch Sachsen – Ankunft in Pieschen

„Kilometer für Kids“ ist eine ausgefallene Spendenaktion von leidenschaftlichen Ausdauersportler, die Initiator Christian Weich 2014 ins Leben gerufen hat. Einmal im Jahr trifft sich der harte Kern von etwa zehn Leuten, um an einem Wochenende lange Distanzen mit Schwimmen, Laufen oder Radfahren zurückzulegen – dabei werden die Strecken als Staffellauf absolviert. Meist sind zwei Sportlerinnen und Sportler unterwegs.

Für jeden bewältigten Kilometer legen die Sportbegeisterten einen bestimmten Betrag aufs Spendenkonto. „Oft schließen sich uns unterwegs Leute an, die von der Aktion gehört haben und laufen oder radeln einen Teil der Strecke mit“, erzählt Christian Weich und lädt zum Mitmachen ein. Wer daran Interesse hat, könne das Live-Tracking auf der Homepage des Vereins verfolgen. Dort sei genau zu sehen, wo sich die Gruppe „Kilometer für Kids“ gerade befindet.

Seit 2014 waren die Ausdauersportler bereits in acht verschiedenen Bundesländern unterwegs. „Seit dem haben wir mittels sportlicher Herausforderungen Spendengelder für hilfsbedürftige Kinder und Jugendliche in ganz Deutschland sammeln können. Unser Leitbild ist es, Menschen zu helfen, vor allem nach Schicksalsschlägen, Mut und Freude an ihrem Leben zu finden“, beschreibt Weich die Motivation der Gruppe. Premiere erlebte die Aktion im Saarland, auch in Niedersachsen oder Hessen war man schon zum Beispiel schon unterwegs. 2020 folgte dann Thüringen, 2022 Sachsen-Anhalt.

Der Stoffwechsel e.V. fördert Kinder, begleitet Jugendliche und stärkt Familien. Foto: stoffwechsel e.V. Dresden-Pieschen

Anzeige

Frieden


In diesem Jahr geht es nun in fünf Etappen durch Sachsen. Start ist am Freitag im 9 Uhr am Völkerschlachtdenkmal in Leipzig. Der Zieleinlauf ist für Sonntagnachmittag ab etwa 13 Uhr beim Stoffwechsel e.V. in der Markusstraße 11 in Pieschen geplant. Dazwischen liegen 551 Kilometer, die als Swimrun, mit dem Rennrad, als Trailrun, mit dem Mountainbike und als Lauf zurückgelegt werden. Rechnet man die Anstiege auf der Strecke zusammen, kommt man auf 8.940 Höhenmeter, die bewältigt werden müssen.

Der Verein ist in diesem Jahr Empfänger der gesammelten Spendengelder. Zwischen 1.300 und 3.500 Euro lagen die Erlöse in den vergangenen Jahren. Wer die Idee sympathisch findet, könne sich auf den verschiedenen Streckenabschnitten der Gruppe der Ausdauersportler anschließen. „Und den Spendentopf haben wir immer dabei“, meint Weich. Man müsse ja auch nicht zwingend mitlaufen oder radeln, um die Idee zu unterstützen.

Die Spendenempfänger werden meist über private Kontakte ermittelt. So habe einer der Sportler bei seinem Aufenthalt in Dresden den Stoffwechsel e.V. kennengelernt und vorgeschlagen. Die Gruppe fand das gut und hat zugestimmt. Der Verein profitiert zudem davon, dass es im vergangenen Jahr in Sachsen-Anhalt nicht gelungen war, einen Spendenempfänger zu finden. Der Betrag werde nun in Dresden draufgelegt, so Weich.

Johannes Oßwald, Stadtteilleiter des Stoffwechsel-Vereins freut sich über die Aktion der Ausdauersportler. „Das Familienzentrum Stoffwechsel e.V. Pieschen ist ein offenes Angebot für Kinder, Jugendliche und Eltern aus dem Stadtteil Pieschen. Schwerpunktmäßig nutzen diese Angebote derzeit etwa 60 Kinder, Jugendliche und Eltern, die vorrangig aus benachteiligtem Hintergrund mit erhöhtem Förderbedarf kommen und sich zumeist in herausfordernden Lebenssituationen befinden“, erläutert Oßwal. Um spezifisch auf die Bedürfnisse und Interessen der Besucher und Besucherinnen eingehen zu können, gebe es altersspezifische Treffs für Kinder von 5 bis 8 Jahren, Preteens von 9 bis 11 Jahren, Teens ab 12 Jahren sowie deren Eltern.

Service:

WAS: Kilometer für Kids – Leidenschaft erfüllt Träume
WANN: 14. bis 16. Juli in Sachsen – Zielankunft am 16. Juli ab 13 Uhr beim Stoffwechsel e.V., Markusstr. 11, Pieschen
WO: geplanter Streckenverlauf

Anmeldung für Interessenten: info@kilometerfuerkids.de
Spendenkonto: Christian Weich – Betreff: „KILOMETER FUER KIDS 2022“, Volksbank Trier eG, IBAN: DE09585601030014305784

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Goldschmiedin Anna-Maria Schelle – des „St. Annen Werksalon“, erster Teil

Leuchtend durchscheint die Frühlingssonne die hellgrünen, knospenden Blätter im Innenhof des verwinkelten Gebäudes auf dem Großenhainer >>>

Drohne stört Landung

Wie die Dresdner Polizei heute mitteilt, hat am Sonntagabend gegen 22.50 Uhr hat eine Drohne ein Flugzeug beim Landeanflug gefährdet.

Die >>>

Sitzung des Stadtbezirksbeirates am Dienstag

Am Dienstag, 6. Mai trifft sich ab 18.30 Uhr der Stadtbezirksbeirat Pieschen im Pieschener Rathaus an der Bürgerstraße. Die Sitzung ist >>>

„Zukunft in Arbeit“ – Das „Dear Future Festival“ vom 8. Bis zum 24. Mai

Wie wollen wir in Zukunft arbeiten – und warum? Zu dieser Frage findet vom 8. bis zum 24. Mai in Dresden und Umland das „Dear Future Nachhaltigkeitsfestival“ >>>

Feuerwehr rettet zwei Frauen aus der Elbe

Am frühen Sonnabendmorgen meldeten Zeugen ein treibendes Boot mit zwei Personen auf der Elbe bei Dresden. Feuerwehr und Rettungsdienst >>>