Die Akteure von „Karneval in Pieschen“ feierten heute mit Kindern aus der 26. Grundschule, der Kitas Pfiffikus und Bimbambino den Karnevalsauftakt im Bürgersaal des Rathauses Pieschen. Weil der 11.11. in diesem Jahr auf einen Sonnabend fiel, hatten sich Karnevalisten und das Rathaus-Team auf den 17. geeinigt. Erstmals wurden die Kinder im liebevoll geschmückten Bürgersaal empfangen. „Endlich mal im Warmen“, freute sich Karnevalist Lutz Herrmann. Die letzten Jahre fand das Event bei kühlen Novembertemperaturen im Rathaushof statt. Bevor es aber heute in Polonaise-Formation die Treppen hoch ging, hatte Benjamin Kemper vom Karneval in Pieschen vor dem Rathaus gemeinsam mit den Kindern den Schlachtruf „Ka Pieschen“ geübt. Auf sein „Ka“ schmetterten ihm die Kinder ein lautstarkes „Pieschen“ zurück.

Schlachtruf „Ka Pieschen“ üben – mit dabei Barbara Klepsch und Christian Wintrich (links), Benjamin Kemper und Lutz Herrmann (rechts). Foto: W. Schenk
Im Bürgersaal warteten nicht nur Pfannkuchen, Saft und andere Leckereien auf die Kinder, sondern auch ein lustiges Programm mit Meister Klecks und Spaßimir. Dahinter verbergen sich Frank Walther und Sohn Mark, die 1985 das erste Mal gemeinsam auf der Bühne standen und seit 1998 ihr Hobby zum Beruf gemacht haben – mit Programmen für Kinder, Erwachsene und Event-Moderationen. Schnell hatten die beiden die Kinder in ihren Bann gezogen und mit Liedern und Tänzen zum Mitmachen begeistert.
Das Karnevalisten – unter ihnen auch Christian Wintrich, bis 2021 Leiter des Stadtbezirksamtes, das Rathaus-Team und einige Sympathisanten – unter ihnen Barbara Klepsch, Kulturministerin und CDU-Wahlkreisabgeordnete, feierten fröhlich mit. Leider, so bedauerte Benjamin Kemper, sei es bisher nicht gelungen, den Karneval in Pieschen mehrheitsfähig zu machen. Beim Versuch, mit mehr Publikum im „Rausch“ eine Faschingsparty zu feiern, „waren wir am Ende doch unter uns“. Darum konzentriere man sich auf den jährlichen Kinderfasching. Pläne für die kommende Faschingssaison gebe es noch nicht.
2 Kommentare zu “Karneval in Pieschen feiert Kinderfasching im Rathaus-Bürgersaal”
Das könnte Sie auch interessieren …
„Ich liebe den Garten“, sagt Sylvi Schiller. Ihr Ziel war es, ein Hochbeet zu entwickeln, das funktional ist, Barrieren abbaut und Inklusion >>>
Am Montagabend, 19. Mai 2025, kam es zu einem Raubüberfall in einem Geschäft an der Großenhainer Straße in Dresden-Pieschen. Ein Mann betrat >>>
In Dresden läuft auch in diesem Jahr die sächsische Aktionswoche der Kindertagespflege. Tagesmütter und Tagesväter haben dafür zahlreiche >>>
Am Sonnabend ist am Abend gegen 20.45 Uhr eine 42-jährige Radfahrerin auf der Leipziger Straße in Dresden-Trachau verunglückt. Sie wurde >>>
Transparenz und Wiederherstellung von verloren gegangenem Vertrauen – das waren zwei wichtige Forderungen der Mitglieder des >>>
Vielen Dank an das Team des Rathaus Pieschen, dass wir diese Veranstaltung wieder einmal durchführen konnten. Und auch an den Stadtbezirksbeirat Pieschen, der diese tolle Veranstaltung gefördert hat! KA Pieschen!
Es waren sehr schöne Stunden. Ich hoffe, dass es im nächsten Jahr eine Fortsetzung gibt.