Industriestraße: Asyl-Wohncontainer ab Januar 2024 bezugsfertig

In die geplanten Wohncontainer in der Industriestraße in Trachau werden voraussichtlich im Januar 2024 die ersten Asylsuchenden einziehen. Nachdem der Bauantrag durch die Stesad GmbH eingereicht wurde, laufe derzeit die Prüfung bei der Bauaufsicht. Gleichzeitig würden die erforderlichen Ausschreibungen durch die Stesad organisiert. „Zum jetzigen Zeitpunkt ist der Baubeginn an diesem Standort für Anfang September vorgesehen, damit er Mitte Dezember 2023 übergeben werden kann“, erklärte ein Rathaussprecher auf Anfrage des Onlinejournals Pieschen Aktuell.

Im September sollen auf dem 2.510 Quadratmeter großen Areal die Bauarbeiten beginnen. Foto: W. Schenk

Auf einer 2.510 Quadratmeter großen Brache neben dem Grundstück Industriestraße 15 sind zwölf Wohn-Container für jeweils 4 Personen sowie 13 kleinere Container für Sanitäranlagen, Küche und Verpflegung, Heimleitung, Sozialarbeit, Sicherheitsdienst und Lagerflächen geplant. Der Stadtrat hatte im Mai sechs Wohncontainer-Standorte in Dresden beschlossen. In Trachau sei die Unterbringung von alleinreisenden männlichen Geflüchteten geplant, so der Rathaussprecher. Vor der Eröffnung des Standortes sei ein „Tag der offenen Tür“ vorgesehen, der genaue Termin hierfür stehe jedoch noch nicht fest.

Weil die Stadt bis zum Jahresende mit der Zuweisung von rund 2.200 weiteren Asylbewerbern durch das Land rechnet, wollte sie die Defizite bei der Unterbringung mit den Containerstandorten entspannen. Von den angestrebten 824 Unterbringungsplätze in Wohncontainern bestätigte der Stadtrat dann jedoch nur sechs Standorte mit 584 Plätzen. Im Stadtbezirksbeirat Pieschen hatte die Vorlage zuvor bei 8 Ja- und 8 Nein-Stimmen bei einer Enthaltung keine Mehrheit gefunden.

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur


Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Dresdner Verkehrsbetriebe passen Angebot im Nahverkehr an

Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) passen ihr Angebot im öffentlichen Nahverkehr an. Der Stadtrat hatte im März 2025 beschlossen, das >>>

Mit Hand und Hund – Hunde-Osteopathie in der Dogreha Dresden

„Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia >>>

VW Transporter in Dresden-Trachenberge aufgebrochen

Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>>

Offenes Werk 2025 im Zentralwerk: Ein Tag im Zeichen der Sonne

Am Sonntag, dem 11. Mai, öffnet das Zentralwerk in Dresden seine Türen für das „Offene Werk“. Ab 11 Uhr lädt das Kulturzentrum >>>

Neue Entwicklung am Alten Leipziger Bahnhof

Im Konflikt um das Gelände am Alten Leipziger Bahnhof gibt es eine neue Entwicklung. Die im Februar 2025 ausgesprochenen Kündigungen an >>>