„Herbstzeitlos“: Kunstforum RadioLenck zeigt Malerei von Jürgen Zils

„Herbstzeitlos“ hat Galerist Lutz Jacobasch die Ausstellung mit Aquarellen und Öllandschaften von Jürgen Zils genannt. Sie wird am Sonnabend im Kunstforum RadioLenck eröffnet. Ein Bilderfund hatte den Ausschlag dafür gegeben, sich mehr mit dem Schaffen des in Broderstorf bei Rostock lebenden Künstlers zu befassen. Jürgen Zils, Jahrgang 1937, wird sich zur Eröffnung der Ausstellung im gewohnt fachkundigen Gespräch mit Michael Wächter zu seinen Werken und seinem künstlerischen Schaffen äußern.

Zils hat Maurer gelernt, ist studierter Diplomingenieur und Diplomjurist – eine zu DDR-Zeiten eher seltene Kombination – und hat seit seiner Kindheit gemalt. Von 1990 bis 2002 war er Geschäftsführer der Montra GmbH mit Sitz in Rostock. Die Firma für Bauplanung gibt es auch heute noch. Die Leidenschaft für das Malen war von Anfang an groß, oder wie Zils selbst schreibt, „eine Sucht“. Parallel zu Studium und Arbeit nimmt Zils Privatunterricht bei Rolf Erler, einem freischaffenden Maler, ist aktives Mitglied in einem Zirkel für Malerei und Grafik und zeigt schon seit 1971 seine Werke in eigenen Ausstellungen oder ist an internationalen Ausstellungen beteiligt.

Seine stimmungsvollen Aquarelle der Feldberger Seenlandschaft sind so Manchem vielleicht schon als Kalender begegnet. Zils hat sich dort mit seiner Familie 40 Jahre lang in einem Ferienhaus erholt. Einige der Bilder sind in der aktuellen Ausstellung zu sehen.

Service:

Anzeige

CRO • 01099 • Rinne 2025


WAS: Ausstellungseröffnung – Jürgen Zils „Herbstzeitlos“
WANN: Sonnabend, 4. November 2023, 17 Uhr, Künstlergespräch mit Michael Wächter
WO: Kunstforum RadioLenck, Oschatzer Str. 14
Öffnungszeiten der Ausstellung bis zum 4. Dezember – Mi und Do 15 bis 20 Uhr und nach Vereinbarung 0172 6417766

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Abenteuerbauspielplatz des Stoffwechsel e.V. eröffnet im April

Es ist Mittwochnachmittag und auf dem Hof des Stoffwechsel e.V. spielen lachend einige Kinder Ball. Mit dabei sind ein oder zwei Erwachsene, >>>

Clowns vom Verein Rote Nasen besuchen Altenpflegeheim Pieschen

„Es tönen die Lieder…“ Mit einem Lied auf den Lippen begannen am Donnerstag die beiden Clowns Frau Stange und Madame >>>

Pieschner Kinotipps ab 3. April

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Aus dem Rat des Stadtbezirks

Am Dienstagabend trafen sich die Stadtbezirksbeiräte im Pieschener Rathaus zur Sitzung. Unter anderem wurden drei Förderanträge in dem >>>

Stadtbezirksbeirat will Verkauf des Grundstücks am Sachsenbad stoppen

Im Februar 2025 hatte der Investor Montis Real Estate öffentlich gemacht, dass der Zustand des Sachsenbades schlimmer sei als erwartet >>>