Einen vorweihnachtlichen Lichtermarkt veranstalten die Hausgemeinschaften der Döbelner Straße 100 und 100b am Sonnabend. „Wir laden zum gemütlichen Beisammensein, zu Glühwein, Kuchen und anderen Köstlichkeiten ein“, sagte Mitorganisatorin Anja Zscheppang im Gespräch. Auf dem Markt können interessierte Gäste Selbstgemachtes erwerben – zum Beispiel Genähtes, Gestecke oder gerösteten Kaffee. Kleine Geschenke könnte man auch kostenfrei mitnehmen. Sobald es dunkel wird, werde der Innenhof erleuchtet. Es gebe nur ein Hindernis, meinte Anja Zscheppang. Wenn das Wetter nicht mitspielt. Denn: Bei starkem Regen wird der Markt verschoben.
Es ist nicht der erste Markt, den die Einwohnerinnen und Einwohner der beiden Häuser veranstalten. Im März 2022 organisierten sie einen Spendenbasar (siehe Foto). Der Spendenerlös von 1.124,22 Euro wurde komplett an das „Ukrainische Koordinationszentrum Dresden“ übergeben.
4 Kommentare zu “Hausgemeinschaften der Döbelner Straße 100 und 100b laden zum Lichtermarkt”
Das könnte Sie auch interessieren …
Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>
Am Freitag, dem 23. Mai 2025, findet am Trafohaus Pieschen der „Tag der Nachbarschaft“ statt. Ab 12 Uhr läuft ein vielseitiges >>>
„Ich liebe den Garten“, sagt Sylvi Schiller. Ihr Ziel war es, ein Hochbeet zu entwickeln, das funktional ist, Barrieren abbaut und Inklusion >>>
Am Montagabend, 19. Mai 2025, kam es zu einem Raubüberfall in einem Geschäft an der Großenhainer Straße in Dresden-Pieschen. Ein Mann betrat >>>
In Dresden läuft auch in diesem Jahr die sächsische Aktionswoche der Kindertagespflege. Tagesmütter und Tagesväter haben dafür zahlreiche >>>
Es ist bestimmt das „ukrainische Koordinationszebtrum“ gemeint?!
Danke. Korrigiert.
Komisches Foto. Narzissen erinnern eher an Frühling. Da hat einer eäwohl keine richtige Ahnung.
Das Foto ist nicht aktuell, sondern vom März 2022. Darum steht das auch so in der Bildzeile.