Das Bürgerbüro im Rathaus Pieschen bliebt bis zum 24. März geschlossen. Grund ist der Umzug in den bereits sanierten Teil des Gebäudes. Dort müssen nicht nur Möbel aufgebaut, sondern auch die gesamte technische Infrastruktur eingerichtet und getestet werden. Übergangsweise wird das Bürgerbüro in den Räumen des Stadtbezirksamtes untergebracht. Mit diesem Kompromiss konnte erreicht werden, dass das Bürgerbüro während der weiteren Sanierung des Rathauses nicht schließen muss. Das hatten die Planer ursprünglich so vorgesehen.
Thomas Grundmann, seit 2022 Leiter des Stadtbezirksamtes, wollte das so nicht hinnehmen und stellt nun seine eigenen Amtsräume zur Verfügung. „Wir werden einen Raum behalten und unsere Präsenz im Rathaus sicherstellen“, erklärte er. Die Amtsgeschäfte werden er und sein Team in dieser Zeit im Rathaus Klotzsche führen. Dort ist Grundmann ebenfalls Leiter des Stadtbezirksamtes.
Ab 27. März soll das Bürgerbüro in seine neuen Räume umziehen. Der Dienstbetrieb werde dann aber noch eingeschränkt sein. Die Möglichkeit, dienstags ohne Voranmeldung zu kommen, müsse zeitweise entfallen. Der Besuch sei ausschließlich nach Terminvereinbarung möglich. Bereits beantragte Personaldokumente könnten aber weiterhin ohne Termin dienstags von 15.30 bis 17 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr abgeholt werden.
2 Kommentare zu “Bürgerbüro Pieschen bleibt noch bis 24. März geschlossen”
Das könnte Sie auch interessieren …
Die Bibliothek Dresden Pieschen hat seit Mitte Januar 2025 ein bereits sehr beliebtes Angebot der „Tonie-Hörspiele“ ausgebaut. >>>
Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen. >>>
Anfang Februar wurden an der Riesaer Straße, zwischen der Hubertus- und der Barbarastraße Bäume gefällt. Auf Nachfrage erklärt die Stadtverwaltung, >>>
Am Montagabend wurde eine 26-jährige Frau auf der Leipziger Straße in Dresden-Pieschen Opfer eines Raubüberfalls. Die Polizei bittet >>>
Regnerisch ist es in Pieschen, hellgrau der Himmel und der Nachmittagsverkehr rauscht. In einem Hinterhof auf der Großenhainer Straße >>>
Und wo kann ich einen Personalausweis beantragen
Zum Beispiel im digitalen Bürgerbüro, Ferdinandplatz 1.