Feuerwehreinsatz auf der Bürgerstraße - Foto: Roland Halkasch

Brand auf der Bürgerstraße

Am Dienstagmorgen hat es in einer Wohnung an der Bürgerstraße gebrannt. Als die Berufsfeuerwehr von der Wache Übigau vor Ort eintraf, war von außen nichts erkennbar. Die Feuerwehrleute erkundeten zügig das Gebäude. Im Dachgeschoss wurde schließlich eine Rauchentwicklung entdeckt.

Personen befanden sich zu dem Zeitpunkt nicht in der Wohnung. Zwei Trupps unter Atemschutz konnten das Feuer mit einem Strahlrohr zügig löschen. Im Anschluss fanden umfangreiche Belüftungsmaßnahmen statt, um den Brandrauch aus dem Bereich zu entfernen. Die Räume sind aufgrund der starken Verrußung unbewohnbar.

Eine Nachbarin hatte einen piependen Rauchmelder gehört und sofort die Feuerwehr gerufen. Durch das schnelle Handeln der Bürgerin konnte Schlimmeres verhindert werden. Im Einsatz waren 23 Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswache Übigau und der Rettungswache Pieschen.

Die Bürgerstraße war wegen des Einsatzes zeitweise gesperrt. Die Straßenbahnlinie 13 mußte umgeleitet werden. Kurz nach 9 Uhr teilten die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) über den Kurznachrichtendienst X mit, dass die Strecke wieder befahren werden kann. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Anzeige

Tanzquelle Elbflorenz


Die Dachgeschosswohnung ist stark verrußt. Foto: Roland Halkasch

Die Dachgeschosswohnung ist stark verrußt. Foto: Roland Halkasch

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Pieschner Kinotipps ab 15. Mai

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Mopedfahrer bei Auffahrunfall in Dresden verletzt

Am Dienstagmittag kam es in Dresden-Übigau zu einem Auffahrunfall. Eine 38-jährige Fahrerin eines VW Golf war auf der Washingtonstraße >>>

Trachenfest auf den Hufewiesen am Sonnabend

Am Sonnabend, 17. Mai 2025 findet das Trachenfest auf den Hufewiesen statt. Von 12 bis 18 Uhr wird gefeiert. Auch in diesem Jahr bleibt die >>>

Die Buchbinderin Anne Wehner-Bräunig – „St. Annen Werksalon“, zweiter Teil

„Meine gesamten Fotoalben, die hat Anne geschnitten und gebunden“, erzählt die Goldschmiedin Anna-Maria Schelle und lächelt >>>

Brendler’s Geschichten: Erinnerungen an den Schriftsteller Eberhard Panitz

Ähnlich wie beim Lyriker und Essayisten Heinz Czechowski (1935-2009) und der seit 1955 in Potsdam-Babelsberg lebenden Schriftstellerin >>>