Böcklinstraße: Vollsperrung am Donnerstag – Test für mobilen Flutschutz

Am Donnerstag, 4. Mai 2023, wird in der Böcklinstraße in Pieschen eine mobile Hochwasserschutzanlage aufgebaut und gewartet. Die Anlage soll die Straße und die angrenzenden Gebäude vor Überschwemmungen schützen. Die Arbeiten werden von 6.30 Uhr bis 16 Uhr andauern und zu Verkehrsbehinderungen führen, kündigte ein Rathaussprecher an.

Die Fachleute des Regiebetriebs der Stadt errichten in Höhe der Flutrinne eine zwölf Meter breite und knapp zwei Meter hohe Straßenquerung über die Böcklinstraße. Den Probeaufbau beaufsichtigen Sachverständige der Landestalsperrenverwaltung, des städtischen Umweltamtes und des Brand- und Katastrophenschutzamtes.

Der städtische Regiebetrieb Zentrale Technische Dienstleistungen führt Wartungsarbeiten durch und überprüft die Funktionalität. „Der Probeaufbau schult die Mitarbeiter im Umgang mit den Elementen Hochwasser-Schutzanlage. Sie sollen alle Funktionen und Handgriffe fachgerecht und schnell ausführen können. Damit wird im Ernstfall ein sicheres und überlegtes Handeln gewährleistet. Zudem sollen Mängel festgestellt und behoben werden“, erklärte Christina Schenk, Abteilungsleiterin im Regiebetrieb.

Wegen der Arbeiten kommt es am Mittwoch, 3. Mai, und Donnerstag, 4. Mai 2023, zu Verkehrseinschränkungen und Sperrungen. Die Vollsperrung begrenzt sich auf den Abschnitt der Böcklinstraße zwischen Flutrinne und Kötzschenbrodaer Straße für den Auf- und Abbau in der Zeit von 6.30 Uhr bis circa 16 Uhr. Eine Umleitung wird entsprechend ausgewiesen und führt über die Kötzschenbrodaer Straße, Sternstraße und Overbeckstraße. Alle Anlieger wurden bereits informiert und gebeten, auch ihren Mitarbeitern, Lieferanten, Mietern und Gästen diese Einschränkungen mitzuteilen.

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur


Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Betrunkene greift Polizisten an

Am Sonnabendabend kam es in Dresden-Mickten zu einem Vorfall mit einer 43-jährigen Frau. Gegen 22 Uhr wurden Polizeibeamte zu einem Pub >>>

Brendler’s Geschichten: Der Tiermaler und Schriftsteller Guido Hammer

Der elf Hektar große St.-Pauli-Friedhof in der Leipziger Vorstadt, am 22. Mai 1862 mit einem ersten Begräbnis in Gebrauch genommen, wurde >>>

Lange Nacht der Bibliotheken – auch in Pieschen

Mit gleich drei Veranstaltungen beteiligt sich die Pieschener Bibliothek an der heutigen langen Nacht der Bibos.

Es geht um 17 Uhr los Basteln >>>

Abenteuerbauspielplatz des Stoffwechsel e.V. eröffnet im April

Es ist Mittwochnachmittag und auf dem Hof des Stoffwechsel e.V. spielen lachend einige Kinder Ball. Mit dabei sind ein oder zwei Erwachsene, >>>

Clowns vom Verein Rote Nasen besuchen Altenpflegeheim Pieschen

„Es tönen die Lieder…“ Mit einem Lied auf den Lippen begannen am Donnerstag die beiden Clowns Frau Stange und Madame >>>