Barbara Klepsch besucht Mädchentreff Lucy und übergibt Spende

Der Mädchen- und Familientreff LUCY ist Dresdens ältester Mädchentreff. Er wurde 1992 gegründet und kämpft mit seiner schwierigen finanziellen Situation, da er seit mehr als 15 Jahren keine staatliche Regelförderung erhält. Der Treff in der Robert-Matzke-Straße 23, dessen Träger der IN VIA Dresden Katholischer Verein für Mädchen- und Frauensozialarbeit Diözesanverband Dresden-Meißen e.V. ist, finanziert sich über Förderprogramme und Spenden. Am vergangenen Montag hatte das Team Besuch von Barbara Klepsch. Die Staatsministerin für Kultur und Tourismus und CDU-Landtagsabgeordnete hat hier ihren Wahlkreis und hat sich über die aktuelle Situation informiert.

Mit Katrin Häntsch und Alexandra Knoll diskutierte sie die gegenwärtigen Herausforderungen und weiteren Möglichkeiten einer Förderung. „Ich kenne den Verein bereits seit über vier Jahren und stehe in regelmäßigem Austausch mit den Ansprechpartnern“, sagte Klepsch und fügte hinzu. „Durch meine bisherige Arbeit mit vielen Gesprächen vor Ort ist mir der Stadtbezirk Pieschen mit seinen unterschiedlichen Bevölkerungsstrukturen und den daraus resultierenden gesellschaftlichen Gegensätzen ebenfalls sehr gut bekannt.“ Umso wichtiger empfinde sie die engagierte soziale Arbeit der Vereins uns die wichtige Rolle, die der Mädchen- und Familientreff LUCY als Ort der Begegnung und des gemeinsamen Austausches spielt. Barbara Klepsch übergab dem Lucy-Team einen Scheck in Höhe von 500 Euro. Dafür hatte sie bei ihrem Sommerfest Spenden gesammelt.

Ein Gastbeitrag von Gina Kurink, wissenschaftliche Mitarbeiterin

Anzeige

Neumarkt Palais Sommer


Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Seit Anfang Juli können die Kids im Schatten spielen

Der Spielplatz an der Konkordienstraße in Dresden ist seit Juli wieder vollständig geöffnet. Die Arbeiten wurden von der Firma Grünkonzept >>>

Restaurierter Barock-Schriftzug leuchtet wieder in Dresden-Kaditz

In dieser Woche wurde der sanierte Barock-Schriftzug am Barock-Eventpark in Dresden-Kaditz offiziell eingeweiht. Die Leuchtreklame >>>

Kleingartenverein Concordia – ein Interview

Ich bin Adrian Lange und in offizieller Funktion der Vereinsvorsitzende von Concordia e.V.

Und seit wann schon?

Ich mach das seit 2014, also >>>

Wald in Dresden: Wegegebot bei hoher Brandgefahr

Die Stadt Dresden hat eine Allgemeinverfügung erlassen, die das Betreten der Wälder einschränkt. Ab Waldbrandgefahrenstufe 4 dürfen >>>

Radfahrer bei Unfall in Kaditz schwer verletzt

Am Mittwochmorgen ist ein 46-jähriger Radfahrer in Kaditz schwer verletzt worden. Der Mann war gegen 7.50 Uhr auf dem Radweg der Kötzschenbroder >>>