Zu einem Sommerfest mit einem Tag der offenen Tür laden das Lehrer-Team, der Hort und die Schulsozialarbeit am 1. September in die 144. Grundschule ein. Die Kinder bieten an dem Tag Rundgänge durch das gesamte Haus und das Freigelände an. Bei einem bunten Programm können die Familien einen Einblick in den Alltag erhalten und sich zwischendurch mit Kaffee und Kuchen stärken. In den Horträumen und Klassenzimmern stehen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner zur Verfügung, die Auskunft über die pädagogische Gestaltung und die Konzepte der Einrichtungen geben. „Wir freuen uns über einen regen Austausch und schöne gemeinsame Stunden mit den Familien“, sagte Hortleiterin Christina Merkel.
Im September 2014 war die Schule in der Micktner Straße als erster Dresdner Schulneubau nach der Wende mit dem Start für zwei erste Klassen eingeweiht worden.
In diesem Jahr finden die Anmeldungen für das Schuljahr 2024/2025 in den Grundschulen am 7. und 12. September statt. Da die Plätze nicht am Tag der Anmeldung vergeben werden, ist es unerheblich, an welchem der offiziellen Anmeldetage das Kind bei der Grundschule im Schulbezirk angemeldet wird. Bereits im August hatte das Amt für Schulen alle Eltern und Sorgeberechtigten per Brief über die Schulanmeldung für das Schuljahr 2024/2025 informiert.
- WAS, WANN und WO: Tag der offenen Tür in der 144. Grundschule, Micktner Str. 10, 1. September, 15 – 17:30 Uhr
- mehr Informationen zur 144. Grundschule
- mehr Informationen zum Thema Einschulung
2 Kommentare zu “144. Grundschule: Sommerfest und Tag der offenen Tür am 1. September”
Das könnte Sie auch interessieren …
Am Dienstagnachmittag kam es in Dresden-Mickten zu einem Unfall im Kreisverkehr Rethelstraße/Scharfenberger Straße. Dabei wurde ein >>>
Auf der Leipziger Straße braust der Verkehr. Ein leichtes Lüftchen weht und bringt frische Frühlingsluft durch die geöffnete Eingangstür >>>
Zwischen Sonntagabend und Montagnachmittag sind Unbekannte in ein Vereinshaus an der Eisenberger Straße in der Leipziger Vorstadt eingebrochen. >>>
Seit März gibt es auf der Oschatzer Straße das kleine Buchlädchen „Buch mit Handlung“ von Antonia Rhau. Die Buchhändlerin >>>
Am Sonntag, den 1. Juni lädt der Verein „Pro Pieschen“ zum dritten Pieschen-Lauf: „Muskelkater statt Katerstimmung“ ein. Dieser Lauf soll >>>
Hallo, vielleicht wäre eine Anschrift dazu ganz hilfreich.
siehe im Infokasten bei WAS, WANN, WO