Alle Jahre wieder informieren wir zwischen Weihnachten und Silvester über die gebührenfreien Entsorgungsmöglichkeiten für die Weihnachtsbäume. In vielen Familien wird bereits am 27. Dezember das Wohnzimmer vom Weihnachtsschmuckstück befreit. Ab morgen, 29. Dezember, bis zum Sonnabend, 7. Januar 2023, können die alten Weihnachtsbäume dann ohne zusätzliche Kosten abgeben werden. Dafür richtet das Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft stadtweit mehr als über 100 Sammelplätze ein.
Im Stadtbezirk Pieschen stehen bis zum 7. Januar acht mobile Sammelplätze für die Entsorgung der Weihnachtsbäume zur Verfügung. Auch im Wertstoffhof Kaditz können die abgeschmückten Bäume entsorgt werden. In den vergangenen Jahren wurden in Dresden rund 60.000 Bäume abgegeben.
Die Bäume werden zu Holzhackschnitzeln verarbeitet und sollten deshalb nicht in Plastiktüten verpackt abgegeben werden und frei von Weihnachtsschmuck sein, betonte ein Rathaussprecher. Alle Abgabeorte sind auf der Dresden-Homepage sowie im Themenstadtplan zu finden.
Wer seinen Weihnachtsbaum ein wenig länger behalten möchte, kann diesen noch bis Ende Januar bei den städtischen Wertstoffhöfen gebührenfrei abgeben. Ab dem 1. Februar ist dann allerdings eine Gebühr zu bezahlen: 1 Euro pro 0,2 Kubikmeter bei bis zu einem Kubikmeter Abgabemenge beziehungsweise 5 Euro pro angefangenem Kubikmeter bei mehr als einem Kubikmeter.
- Aachener Straße/Kopernikusstraße, Trachau – Standort anzeigen
- Aachener Straße/Schützenhofstraße, Trachau – Standort anzeigen
- Grimmaische Straße/Trachenberger Straße, Trachenberge – Standort anzeigen
- Lommatzscher Straße (gegenüber Nr. 55, Wendehammer), Mickten – Standort anzeigen
- Osterbergstraße/Markusplatz, Pieschen-Süd – Standort anzeigen
- Pestalozziplatz, Pieschen-Nord, Standort anzeigen
- Scharfenberger Straße/Klingerstraße, Mickten – Standort anzeigen
- Trachenberger Platz, Pieschen-Nord – Standort anzeigen
Bei Fragen oder Problemen hilft das Abfall-Info-Telefon 0351-4889633 weiter (Sprechzeiten Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr sowie Dienstag und Donnerstag von 13 bis 17 Uhr)
Das könnte Sie auch interessieren …
Die ersten 300 Liter Tankbier sind ausgetrunken und die Tische am Abend alle belegt. „Am Freitag bekommen wir weitere 500 Liter vom >>>
Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen. >>>
Aufgrund von Kanalarbeiten kommt es am 3. und 4. Februar 2025 tagsüber zu Einschränkungen auf der Leipziger Straße. Die Straßenbahnlinien >>>
Der Stadtbezirksbeirat Pieschen hat gestern der Erhöhung der Gebühren für das Anwohnerparken in Dresden und der Untersuchung von elf >>>
Der Stadtbezirksbeirat hat gestern Abend über sechs Förderanträge beraten und entschieden. Fünf mal votierte der Beirat mit Zustimmung, >>>