Polizeimeldung

Trickbetrüger scheitern an 64-jähriger Frau

Unbekannte haben gestern versucht, eine 64-jährige Frau aus Trachau am Smartphone um ihr Erspartes zu betrügen. Die Täter hätten sich über einen Messengerdienst bei der Frau gemeldet und sich als deren Tochter ausgegeben, beschreibt ein Polizeisprecher das Vorgehen. Dann hätten sie erklärt, dass die Tochter ein neues Handy mit neuer Nummer hätte und verlangten rund 4.100 Euro für eine Überweisung. Die 64-Jährige wurde misstrauisch und rief ihre tatsächliche Tochter an. Sie erkannte den Betrug und wandte sich an die Polizei.

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

„Babička im Rausch“: Tankbier muss schon nachgeliefert werden

Die ersten 300 Liter Tankbier sind ausgetrunken und die Tische am Abend alle belegt. „Am Freitag bekommen wir weitere 500 Liter vom >>>

Pieschner Kinotipps ab 30. Januar

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen. >>>

Kanalbefahrung auf der Leipziger Straße: Einschränkungen im Straßenbahnverkehr

Aufgrund von Kanalarbeiten kommt es am 3. und 4. Februar 2025 tagsüber zu Einschränkungen auf der Leipziger Straße. Die Straßenbahnlinien >>>

Anwohnerparken in Pieschen geplant – Keine Ressourcen für Umsetzung

Der Stadtbezirksbeirat Pieschen hat gestern der Erhöhung der Gebühren für das Anwohnerparken in Dresden und der Untersuchung von elf >>>

Stadtbezirksbeirat Pieschen: Projektförderungen entschieden

Der Stadtbezirksbeirat hat gestern Abend über sechs Förderanträge beraten und entschieden. Fünf mal votierte der Beirat mit Zustimmung, >>>