Touristische Ziele entlang des Elberadweges – Ideen und Anregungen gesucht

Entlang des Elberadweges sollen Informationstafeln auf Sehenswürdigkeiten und touristische Orte in Elbnähe hinweisen. Ziel ist eine touristische Aufwertung des Rad- und Wanderweges entlang der Elbe. Einen entsprechenden Antrag hatte der Stadtbezirksbeirat Pieschen unterstützt, im September 2021 ist er vom Stadtrat verabschiedet worden. Nun bittet die Stadtverwaltung um entsprechende Vorschläge. Thomas Grundmann, seit 1. Januar Leiter des Stadtbezirksamtes, hofft nun auf viele Anregungen der 19 Mitglieder des Stadtbezirksbeirates. Was könnte Wanderer und Radtouristen zu einem Abstecher in den Stadtbezirk verleiten? Welche Ziele sind besonders interessant und sehenswert?

Uwe Sochor und Rebecca Overmeyer, die für die SPD im Stadtbezirksbeirat sitzen, haben sich nun auf der Suche nach Vorschlägen an die Öffentlichkeit gewandt. Wer Ideen hat, könne diese per Mail an rebecca.overmeyer@spd-pieschen.de schicken oder auch direkt bei Uwe Sochor im Frankreichladen in der Bürgerstraße abgeben – wenn möglich, bis zum 31. Januar.

Die Finanzierung der Hinweisschilder, so der Stadtratsbeschluss, könne auch über die Budgets der Stadtbezirksbeiräte erfolgen.

 

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur


3 Kommentare zu “Touristische Ziele entlang des Elberadweges – Ideen und Anregungen gesucht

  1. Panther sagt:

    Schilder … hmmm toll, was wir vor allem brauchen ist wieder eine Elbfähre vom Ostrapark nach Pieschen, damit die Touristen und wir easy hin und herkommen, wie es früher schon mal war … ach ja früher war vieles schöner und noch früher noch schöner *__* es gab 3 Fähren (Übigau/Mickten/Pieschen), ein Schwimmbad, viel Grünflächen, ein intaktes Schloss Übigau, viele Cafe´s & Geschäfte, lebenswert

    • Edgar sagt:

      Dem kann ich nur zustimmen und hoffe die Fähre wird wenigstens mit einer solchen Tafel erwähnt. Vielleicht sogar mit historischen Fotos.

    • Schweesdo Onie sagt:

      Hm- das Schönste an Pieschen ist die Fähre (oder noch besser: Brücke) RAUS aus Pieschen? ; )
      Aber es stimmt schon: Typische Touristenmagnete abseits des Radweges fallen mir auf die Schnelle auch nicht ein. Die Schönheit unseres Viertels blüht eher unaufdringlich im Verborgenen, scheint es. Was nicht unbedingt von Übel sein muss, aber halt schlecht auf ein Schild am Wegesrand passt.

Das könnte Sie auch interessieren …

Trachenfest auf den Hufewiesen am Sonnabend

Am Sonnabend, 17. Mai 2025 findet das Trachenfest auf den Hufewiesen statt. Von 12 bis 18 Uhr wird gefeiert. Auch in diesem Jahr bleibt die >>>

Die Buchbinderin Anne Wehner-Bräunig – „St. Annen Werksalon“, zweiter Teil

„Meine gesamten Fotoalben, die hat Anne geschnitten und gebunden“, erzählt die Goldschmiedin Anna-Maria Schelle und lächelt >>>

Brendler’s Geschichten: Erinnerungen an den Schriftsteller Eberhard Panitz

Ähnlich wie beim Lyriker und Essayisten Heinz Czechowski (1935-2009) und der seit 1955 in Potsdam-Babelsberg lebenden Schriftstellerin >>>

Erneuerung der Trinkwasserleitung auf Fritz-Reuter-Straße beginnt am 12. Mai

Die Sachsen-Energie beginnt am Montag, dem 12. Mai 2025, mit der Erneuerung der Hauptversorgungsleitung für Trinkwasser in der Fritz-Reuter-Straße. >>>

Riesiger Flohmarkt am Elbepark Dresden am 18. Mai 2025

Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, findet auf dem großen Parkplatz des Elbeparks Dresden ein neuer Kunst-, Antik- und Trödelmarkt statt. Von 10 >>>